OBERPFALZ. Bayern, das ist für viele das Synonym für München mit dem Hofbräuhaus und dem 1. FC Bayern München. Vor dem geistigen Auge taucht noch Oberbayern auf mit Bergen, Seen, Schweinsbraten, Bier und Schloss Neuschwanstein. Die Oberpfalz hingegen hat kaum jemand auf dem Schirm. Dabei ist diese Region Bayerns absolut sehenswert und wartet mit überraschenden Fakten auf.
Wer Idylle sucht, hier findet er sie. An der Grenze zu Tschechien liegen der Bayerische Wald, der Oberpfälzer Wald und das Naabtal. Die Oberpfalz ist geprägt durch Naturschutzgebiete, Flusstäler, Burgen und kleine Dörfer. Absolut sehenswert ist die Hauptstadt der Oberpfalz, Regensburg. Sie zählt zu den ältesten Städten Deutschlands. Die Altstadt ist als UNESCO Welterbe anerkannt. Die berühmteste Sehenswürdigkeit ist zweifelsohne der Dom. Was weniger bekannt ist, dass in Regensburg einige sehr erfolgreiche Sportmannschaften beheimatet sind.
Sport in der Oberpfalz
Tatsächlich gibt es in der Oberpfalz Sportmannschaften, die mit Erfolgen und Superlativen aufwarten können.
Fußball
Der Traditionsverein SSV Jahn Regensburg behauptet sich seit 2 Jahren in der 2. Fußball-Bundesliga. Wer hätte das gedacht. Wetten auf www.tippinsider.com hätten sicherlich eine gute Quote gebracht. Selbst Experten hätten dem SSV Jahn Regensburg diese Leistung nicht zugetraut. Ein kleiner Trost bleibt. Sollte der Fußballclub in die 3. Liga abrutschen, können Fans dennoch auf den Wiederaufstieg wetten. Vielleicht gelingt ja auch der Coup, in die 1. Bundesliga aufzusteigen.
Tennis
Wer hätte geglaubt, dass der Regensburger Tennisclub Rot-Blau Regensburg ganz oben mitspielt. Das Eckert Damen Tennis Team hat sogar in der 1. Damenbundesliga den Hattrick geschafft. Sie wurden 2016, 2017 und 2018 Deutscher Meister. Zu den berühmtesten Gesichtern gehört die Weltklassespielerin Angelique Kerber.
Baseball
Die derzeit größte Baseball Organisation Deutschlands sind die Buchbinder Legionäre Regensburg. Über 600 Mitglieder spielen in insgesamt 19 Mannschaften. Damit deckt der Verein praktisch alle Altersklassen und Ligen ab. Dazu spielen die Baseballer noch sehr erfolgreich. Sie sind fünfmaliger Deutscher Meister. Ihre Armin-Wolf-Baseball-Arena ist eine der modernsten Baseballstadien Europas.
Natürliche Schönheit und Sehenswertes
Nicht nur die Sportveranstaltungen der Vereine sind sehenswert, sondern der Landstrich an sich. Fast mediterran geht es im Amberg Sulzbacher Land zu. Daher wird es gern als Bayerische Toskana bezeichnet. Mildes Klima, Wacholderheiden, wilder Thymian und der Naturpark Hirschwald ziehen ruhesuchende Touristen an. Mittendurch führt der über 30 Kilometer lange Wachholderwanderweg. Entlang des Weges liegen zahlreiche Ruinen mit beeindruckendem Panoramablick und die Wallfahrtskirche Stettkirchen. Neben dem lieblichen Amberg Sulzbacher Land sind auch der Bayrische Wald, der Oberpfälzer Wald oder das Naabtal einen Besuch wert. Wer durch den Ort Weiden kommt, macht einen lohnenden Abstecher zum Keramik-Museum.
Kulinarische Oberpfalz
Wie alle anderen bayerischen Regionen, hat auch die Oberpfalz ihre eigenen Spezialitäten. Ein Muss ist der Besuch der historischen Wurstkuchl in Regensburg. Seit mehr als 500 Jahren gibt es dort hausgemachte Würstl vom Holzkohlegrill. Serviert werden sie mit Sauerkraut und Senf. Eine weitere Oberpfälzer Spezialität ist die Schlachtschüssel mit frisch geschlachtetem Fleisch, Würstl, Sauerkraut und Bauernbrot. Ein Gaumenschmaus ist das Juradistl-Lamm. Auch ein ganz spezielles Bier ist in der Oberpfalz zuhause: das Zoigl. Es ist ein ursprüngliches Bier, das privat gebraut wird, allerdings mit der Würze aus dem Kommunbrauhaus. Dazu passt am besten eine deftige Brotzeit. Den krönenden Abschluss bildet ein Hochprozentiger aus einer Oberpfälzer Brennerei.