Die besten Fischrezepte aus der Oberpfalz - von einfach bis raffiniert

|   Buchtipps

Garnelen, Krebse, Kaviar – in der Oberpfalz? Ja, tatsächlich! Ebenso gibt es herrliche ­Forellen, Saiblinge, Zander – und allen voran natürlich den Oberpfälzer Spiegelkarpfen. Erleben Sie auf einer Reise durch die Oberpfalz von der Donau bis zum Stiftland die vielfältigen Landschaften, die Besonderheiten ihrer Natur, Kultur und Wirtschaft.

Und entdecken Sie die Produkte ganz besonderer Qualität und Güte, die die Gewässer der einzelnen Regionen bieten: zubereitet in traditioneller Art, aber auch in vielen neuen, eigens kreierten Rezepten. Einfach nachzukochen, aber dennoch raffiniert!

Die Autoren:

Waltraud Witteler, geboren 1945 in Weiden i. d. Opf., ein Oberpfälzer Urgestein, ist sehr naturverbunden aufgewachsen und auch geblieben. Sie hat in Erlangen Pharmazie studiert, in Weiden eine Apotheke gegründet und ist bis heute unter den Bayerischen Apothekern keine Unbekannte.

Ihr großes Wissen über Wild- und Heilpflanzen sowie ihr feiner Geschmackssinn und ihre Liebe und Leidenschaft zum Kochen führten sie zu ihrer zweiten Karriere. Als Wildkräuter-Expertin und Wildkräuter-Köchin wurde sie über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt, war in ARD, ZDF, SWR, SR, BR, ORF und diversen regionalen Fernsehsendern zu sehen und Radio-Sendern zu hören, schrieb mehrere Kochbücher, ist Initiatorin der Akademie der Wildkräuter.
Sie wurde von den "Oberpfalz Medien" zur Botschafterin der Oberpfalz gewählt und hat seit 2021 bei Oberpfalz TV eine eigene Kochsendung, bei der sie jeden letzten Mittwoch im Monat zu sehen ist.

Claudia Gregor, geboren am 29.06.1980, kommt ursprünglich aus Oberbayern und wohnt seit mittlerweile 17 Jahren im schönen Regensburg. Derzeit arbeitet sie als freiberufliche Fotografin und legt ein besonderes Augenmerk auf Natur- und Landschaftsaufnahmen. Ihre Werke wurden u.a. im GEO-Magazin und einigen anderen Zeitschriften veröffentlicht.

Titel: Buch- und Kunstverlag Oberpfalz
ISBN: 978-3-95587-083-6
Auflage: 1. Auflage 2022
Format: 17 x 24 cm
Abbildungen: durchgehend farbig
Cover-Typ: Hardcover
Seitenanzahl: 192

Online können Sie das Buch hier bestellen.

Zurück
Foto: © battenberg-gietl.de