Aktuelles aus der Region

36. Bayern Rundfahrt - Vorankündigung und Vorschau auf zu erwartende Verkehrsbeeinträchtigungen

|   Region

BAYERN. In der Zeit vom 13.05. – 17.05.2015 findet die 36. Bayern Rundfahrt, Deutschlands größtes Etappenrennen, von Regensburg nach Nürnberg statt. An der Veranstaltung nehmen nach derzeitigem Stand, 19 Mannschaften aus verschiedenen Nationen teil. Schirmherr ist der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann. Das Rennen tangiert Bereiche der Regierungsbezirke Oberpfalz, Oberfranken, Unterfranken und Mittelfranken. Am dritten Renntag tangiert die Streckenführung über rund 6 km auch das Bundesland Thüringen. Das Bayerische Staatsministerium des Innern hat das Polizeipräsidium Oberpfalz mit der polizeilichen Einsatzleitung beauftragt.

 

Etappenplan:

Detaillierte Angaben zum Strecken- und dem zeitlichen Verlauf finden sie auf der Internetseite des Veranstalters unter www.bayern-rundfahrt.de.

 

1. Etappe: Regensburg – Waldsassen 13.05.2015, Start 10:30: über Burglengenfeld – Nabburg – Tännesberg – Pressath – Mitterteich

 

2. Etappe: Waldsassen – Selb 14.05.2015, Start 10:45: über Marktredwitz – Fichtelberg – Bischofsgrün – Kirchenlamitz – Arzberg

 

3. Etappe: Selb – Ebern 15.05.2015, Start 10:45: über Rehau – Hof – Lichtenberg – Kronach – Lichtenfels

 

4. Einzelzeitfahren: Rundkurs Haßfurt 16.05.2015, Start 11:15: über Wonfurt – Westheim – Knetzgau

 

5. Etappe: Haßfurt – Nürnberg 17.05.2015, Start 10:45: über Burgwindheim – Markt Taschendorf – Langenzenn – Fürth – Zirndorf

 

Die Bayern Rundfahrt hat absoluten Renncharakter und findet überwiegend auf nicht lückenlos abgesperrten Straßen statt. Der öffentliche Straßenverkehr soll durch das Rennen möglichst wenig beeinträchtigt werden. Dies wird in der Regel durch Streckensperrungen sowie kurzfristige Anhaltungen des Gegen- und Querverkehrs verwirklicht. Das Rennen wird von einem großen Tross an Fahrzeugen begleitet werden.

Zurück