AMBERG-SULZBACH. Die Agentur für Arbeit fördert die beruflichen Chancen von Arbeitsuchenden durch Qualifizierungsmaßnahmen. Ein besonders wertvoller Kurs konnte beim Kolping-Bildungswerk in Amberg für Migranten begonnen werden. Die Maßnahme wird in Kombination mit einem Sprachkurs durchgeführt. Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen konnte der Lehrgang über einen Bildungsgutschein von der Agentur für Arbeit Amberg gefördert werden.
In einem Zeitraum von 6 Monaten werden im Rahmen von mehr als 960 Unterrichtsstunden grundlegende Kenntnisse in mehreren Berufsbereichen vermittelt. Um sich in Deutschland gut zu integrieren und eine individuelle berufliche Perspektive zu finden, sind Grundkenntnisse zu verschiedenen Berufsbildern vorteilhaft und die Beherrschung der deutschen Sprache ungemein wichtig. Bei diesem Kurs erhalten alle Teilnehmer ein Grundwissen über Arbeit und Beruf, Sprache und Kommunikation, Wirtschaft und Umwelt, EDV und Sozialkunde in Deutschland.
Als ein besonderes Highlight für die Teilnehmer kann ein Besuch bei Landrat Richard Reisinger bewertet werden. Dieser empfing die Kursteilnehmer in seinen Diensträumen und nahm sich Zeit für einen informativen Gedankenaustausch. Es wurden dabei sowohl die Sorgen und Nöte der Flüchtlinge angesprochen, als auch die beruflichen Perspektiven nach der Qualifizierung beim Kolping-Bildungswerk dargestellt.