Aktuelles aus Amberg-Sulzbach

Dabeisein und Mitmachen beim 14. Amberger Kinderfest

|   Region

AMBERG. Am kommenden Sonntag, 23. Juli 2017, von 11 bis 18 Uhr stehen wieder die Kinder im Mittelpunkt: Beim Amberger Kinderfest auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände zwischen Jugendzentrum und Piratenspielplatz. Alle Kinder und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, die Angebote sind wie immer kostenlos und auch der Eintritt ist frei.

 

Das Kinderfest wird von der Kommunalen Jugendarbeit (KoJA) der Stadt Amberg organisiert, vertreten durch Katrin Cislaghi. Freilich macht die Pädagogin deutlich, dass ihr dies ohne die Beteiligung von Sponsoren und vielen ehrenamtlichen Helfern nicht möglich wäre. Zu den Unterstützern gehören die Stadtwerke Amberg als Hauptsponsor sowie die Amberger Zeitung, Oberpfalz TV und die Sparkasse Amberg-Sulzbach. Die Schirmherrschaft hat Ambergs Oberbürgermeister Michael Cerny übernommen.

 

Mit großem Engagement sorgen die zahlreichen Helfer vonseiten der Vereine, Verbände und Einrichtungen für einen reibungslosen Ablauf. Insgesamt gibt es mehr als 40 Mitmachmöglichkeiten, zwölf Verpflegungsstände – mit Bratwürsten, Pizza, Kaffee und Kuchen, Obst und vielem mehr – sowie ein Bühnenprogramm mit dem Zauberer vom Hexenberg, zahlreiche Auftritte Amberger Tanzgruppen und musikalische Darbietungen.

 

Zu den besonderen Highlights des Kinderfests gehört in diesem Jahr eine Wimpelkettenaktion, die das Jugendzentrum gemeinsam mit dem Kinderhaus SieKids AMBärchen initiiert. Mit einer möglichst langen Wimpelkette sollen positive Botschaften symbolisch an Kinder in der Welt gesendet werden. Die Wimpel können am Bastelstand des JUZ mit guten Wünschen bemalt und beschriftet werden. Besonders ist in diesem Jahr auch ein Büchertauschstand der Umweltwerkstatt und der KoJA: Kinderfestbesucher haben die Möglichkeit, mitgebrachte Bücher gegen neuen Lesestoff einzutauschen.

Zurück