Aktuelles aus Amberg-Sulzbach

„Eat & Meet“ Food Truck Festival

|   Region

AMBERG. Am Sonntag, 23. Juli 2017, rollen 25 Food Trucks auf den Amberger Campus der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden. Von 12 bis 19 Uhr geht hier das 2. Amberger „Eat & Meet“ Food Truck Festival über die Bühne und erwartet seine Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten und einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

 

Nachdem das Food Truck Festival 2016 Premiere feierte und zahlreiche Besucher anzog, bringt der Stadtmarketingverein Amberg gemeinsam mit dem Veranstalter FTF Events UG aus Nürnberg das Event auch in diesem Jahr wieder in die Stadt. Neu ist diesmal vor allem der Veranstaltungsort. „Wir wollten bei der Wahl der neuen Location eine größere Stadtnähe schaffen und das Ambiente verschönern. Dafür ist der Innenhof der Hochschule ideal“, erläutert Manfred Wilhelm, Vorstandsmitglied des Stadtmarketingvereins. Auch Miguel Ortega, Geschäftsführer der FTF Events UG, ist begeistert von der tollen Atmosphäre zwischen den historischen Gebäuden. „Es freut uns, dass der Campus in das städtische Leben eingebunden wird,“ betont Ludwig von Stern, Kanzler der Hochschule.

 

Eine weitere Änderung zum Vorjahr ist die aufgestockte Anzahl der Getränkestände und der Food Trucks. Dabei umfasst die vielfältige Essensauswahl diesmal Hot Dogs, Burger und Sandwiches ebenso wie Wraps, Salate oder vegane Spezialitäten. Für den Nachtisch reicht das Angebot von Cakepops über Frozen Yoghurt bis hin zu Donuts. Damit möglichst viel Verschiedenes verkostet werden kann, verkauft jeder Truck seine Spezialität auch in einer kleinen Probiergröße zum Spezialpreis.

 

Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Coverband Lord Locksmith mit Hits von den 1950er Jahren bis heute. Außerdem warten eine Hüpfburg und Kinderschminken auf die kleinen Gäste. Darüber hinaus wird es dieses Jahr Trampoline und einen Segway-Parcours geben.

 

Unter dem Motto „Eat & Meet“ („Essen & Treffen“) präsentiert sich erstmals auch der Stadtmarketingverein Amberg mit einem eigenen Stand, der in erster Linie der Kommunikation und dem Austausch dienen soll. Dort sind alle Mitglieder, Unterstützer und Interessierte herzlich willkommen.

Zurück