AMBERG. (asl) Es bewegt sich was im Sportpark am Schanzl: Nicht nur sportlich sorgen die Fußballer des FC Amberg derzeit als Aufsteiger in der Regionalliga Bayern für Furore, auch im gesellschaftlichen Bereich beschreiten die Verantwortlichen um Sportpark-Prokuristen Wolfgang Gräf und Marketing-Vorsitzenden Frank Käfer neue Wege.
Die Nähe der Spieler zu den Fans, eine lockere Stimmung und Eventcharakter – das sind die Zutaten, mit denen der FCA seine Heimspiele sowie das Gelände im Sportpark künftig für die Besucher, Fans und Sponsoren noch attraktiver gestalten möchte – die Premiere dazu gibt es am Freitag zum Heimspiel gegen den FC Ingolstadt II (Anpfiff: 18.30 Uhr).
„Wir wollen damit ein Miteinander in einer entspannten Atmosphäre schaffen, so auch das Vereinsleben ankurbeln und den Sportpark mit Leben füllen“, sagt Gräf, der sich mit seinem Team einiges hat einfallen lassen. Los mit dem umfangreichen Rahmenprogramm geht es am Freitag bereits ab 16 Uhr: Vor und nach dem Spiel gegen die Bundesliga-Reserve der „Schanzer“ hat das Publikum die Möglichkeit, im neuen bayerischen Biergarten im Außenbereich vor der Hauptkasse für die sicherlich spannende Partie gegen die Oberbayern bei kühlen Getränken, Brotzeiten, Fisch- und Leberkäs-Semmeln ordentlich Kraft zu tanken und sich zu erholen.
Die Tageskassen werden dann am Spieltag selbst um 17 Uhr geöffnet sein. Stadioneinlass ist um 17.15 Uhr, ehe die aus Amberg stammende und inzwischen sehr bekannte Band „Zeitlos“ vor der Haupttribüne die Hits ihrer Premieren-CD „wieda hoam“, unter anderem die „Oberpfalz Hymne“, zum Besten geben. Die Band um Rainer Stemmler, Reinhard Wendl, Markus Hawliceck und Nikolay Krayevoy hat Anfang diesen Jahres in München ihre erste Scheibe aufgenommen, die ausschließlich aus Eigenkompostionen und Texten in oberpfälzer Mundart besteht.
Auch in der Halbzeitpause spielt „Zeitlos“ auf. Ab 20.15 Uhr (Open End) gibt es dann zum ersten Mal eine sogenannte „After-Game-Party“, bei der mit dem FC Amberg und dessen Spielern, die dabei sicherlich für die eine oder andere Fachsimpelei zur Verfügung stehen, weiter gefeiert werden kann.