Aktuelles aus Amberg-Sulzbach

Fleißarbeit der Pflegeschüler begeisterte Senioren

|   Region

AMBERG. (usc) Eine nicht alltägliche Idee für einen Besuch im Bürgerspital hatte die Klasse AP4 der ISE-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe. In mühevoller Arbeit stellten die Schülerinnen einen Bildvortrag zum Thema „Amberg früher – Amberg heute“ für die Bewohner des Seniorenheims zusammen. Dafür gab es von den Heimbewohnern herzlichen Beifall.

 

Die Vorbereitungen für den Powerpoint-Vortrag dauerten gut drei Monate. Estrella Gollert, Alla Gluz, Bianca Saget, Guyslan Fereirra, Sabrina Kronhöfer, Irina Jansen und Tatjana Spizarski fertigten aktuelle Fotos bei zwei Stadtrundgängen selbst an und kramten Bilder von früher aus Archiven. Estrella Gollert erledigte einen Großteil der Arbeit zuhause, da die reinen Unterrichtsstunden für die einstündige Präsentation nicht ausgereicht hätten. Betreut wurde das Projekt von Anna Paschall, Dozentin an der ISE-Berufsfachschule.

 

'Mei, war der Amberger Bahnhof damals schee...', war einer der Kommentare der Bewohner des Bürgerspitals. Etwa 60 Personen, darunter auch Besucher, waren gekommen, um zu sehen, was die Schüler der ISE-Berufsfachschule für Altenpflege und Altenpflegehilfe vorbereitet hatten.

 

Die aufwändig erstellte Powerpoint-Präsentation erläuterte Interessantes über Amberg. Die Senioren erkannten Stadtansichten von früher und plauderten darüber. Sie lösten auch verschiedenste Rätsel rund ums Thema Amberg und unternahmen schließlich einen virtuellen Spaziergang durch die Stadt.

 

Im Anschluss an die Präsentation tauschten die Besucher Anekdoten aus und schwelgten in schönen Erinnerungen an frühere Zeiten. Ein gelungener Nachmittag, der nicht nur unterhaltsam war, sondern auch das Gehirn kräftig trainierte. Die Bewohner bedankten sich bei den Schülern mit dem Hinweis, dass sie sehr gerne mal wieder kommen könnten und wieder so ein unterhaltsames Programm mitbringen sollten.

Zurück