AMBERG. (asl) Ein alles andere als leichter Saisonauftakt wartet auf den Fußball-Regionalligisten FC Amberg, der am 25. Juni um 18.30 Uhr ins Training einsteigt. Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) gab am Freitagmittag den vorläufigen Spielplan bekannt. Demnach trifft die Mannschaft von Trainer Timo Rost zunächst am 18. Juli um 14 Uhr im Stadion am Schanzl auf den FC Memmingen, ehe es am 21. Juli um 19 Uhr zur SpVgg Greuther Fürth II geht und am 25. Juli schließlich um 14 Uhr der 1. FC Nürnberg II seine Visitenkarte in der Oberpfalz abgeben.
„Da warten ganz schön harte Brocken auf uns“, sagt Sportlicher Leiter Bernd Scheibel, als er den vorläufigen Spielplan erhalten hatte. Vorläufig deswegen, weil die endgültigen Termine erst am 29. Juni bei der Regionalliga-Tagung in Unterhaching – bei der Sportlicher Leiter Scheibel und FC-Vorsitzender Werner Aichner den FC Amberg vertreten werden – festgezurrt werden. Im Großen und Ganzen stehen die Spieltage und die Anstoßzeiten jedoch fest. Der BFV setzte als Hauptspieltage die Samstage um 14 Uhr fest. Aber nachdem die in der Regionalliga vertretenen zweiten Mannschaften nicht an verschiedenen Tagen wie deren erste Teams in der 1. und 2. Bundesliga spielen dürfen, kann es gut und gerne sein, dass auf den FC Amberg auch Freitags- und Montags-Partien zukommen werden. Dazu Scheibel: „Es wird wohl noch punktuelle Veränderungen geben. Aber unsere Fans können sich an den auf der BFV-Homepage veröffentlichten Daten größtenteils orientieren.“
„Tolle Gegner, die da auf uns gleich zu Beginn warten“, freut sich auch Verwaltungsratsvorsitzender und Hauptsponsor Helmut Schweiger, der sich auf den Auftritt des FC in der Regionalliga Bayern freut, sich aber der Schwere der Aufgabe in der neuen Klasse bewusst ist. „Als Aufsteiger geht es in erster Linie erst einmal darum, dass unser Team den Klassenerhalt schafft und sich im taktischen Bereich entsprechend weiter entwickelt“, sagt Schweiger. Denn die Partien gegen Heimstetten und Garching hätten gezeigt, wie stark die Mannschaften in der Regionalliga sind. „Wir denken von Spiel zu Spiel und stecken uns kleine Ziele.“
Wichtig seien nämlich genauso viele andere Dinge: So sollen die Strukturen im Verein weiter verbessert und gefestigt sowie die Jugendarbeit ausgebaut werden. „Die Integration der U18-, U19- und U23-Junioren in die Seniorenmannschaften steht bei uns ganz oben auf der ‚To-do-Liste‘“, so Schweiger weiter.
Die vorläufigen Spiele des FC Amberg bis zur Winterpause, die am 27. Februar 2016 beendet ist:
18.07.15, 14:00: FC Amberg - FC Memmingen
21.07.15, 19:00: SpVgg Greuther Fürth II - FC Amberg
25.07.15, 14:00: FC Amberg - 1. FC Nürnberg II
31.07.15, 18:30: SV Viktoria Aschaffenburg - FC Amberg
08.08.15, 14:00: FC Amberg - FC Ingolstadt 04 II
14.08.15, 19:00: SSV Jahn Regensburg - FC Amberg
22.08.15, 14:00: FC Amberg - 1. FC Schweinfurt
29.08.15, 14:00: FC Augsburg II - FC Amberg
04.09.15, 19:00: SpVgg Unterhaching - FC Amberg
12.09.15, 14:00: FC Amberg - FV Illertissen
19.09.15, 14:00: SpVgg Bayreuth - FC Amberg
26.09.15, 14:00: FC Amberg - TSV 1860 München II
03.10.15, 14:00: TSV Buchbach - FC Amberg
10.10.15, 14:00: FC Amberg - TSV Rain/Lech
17.10.15, 14:00: SV Wacker Burghausen - FC Amberg
24.10.15, 14:00: FC Amberg - SV Schalding-Heining
30.10.15, 19:00: FC Bayern München II - FC Amberg
06.11.15, 19:30: FC Memmingen - FC Amberg
14.11.15, 14:00: FC Amberg - SpVgg Greuther Fürth II
21.11.15, 14:00: 1. FC Nürnberg II - FC Amberg
28.11.15, 14:00: FC Amberg - SV Viktoria Aschaffenburg