AMBERG. Mit zwei Wochenenden zum ausgebildeten Jugendleiter: eine solche Jugendleiterschulung bieten der Kreisjugendring, die katholische Jugendstelle, das Jugendzentrum Klärwerk, das Jugendzentrum Hängematte sowie die Kommunale Jugendarbeit von Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach an.
Die Schulung bietet JugendleiterInnen und ebenso allen Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit die Möglichkeit, sich mit grundlegenden Themen in der Zusammenarbeit mit jungen Menschen auseinanderzusetzen. Die TeilnehmerInnen erhalten neben praktischen Tipps wichtige Informationen unter anderem über Kommunikation, Gruppenstunde, Leiterkompetenz, Jugendschutz und Rechtliches.
Die Jugendleiterschulung richtet sich nach den Qualitätsstandards des Bayerischen Jugendrings und ist gültig mit einem 1. Hilfe-Kurs. Mit der Teilnahme an beiden Wochenenden kann die Jugendleiter-Karte (JuLeiCa) beantragt werden, die neben dem Kompetenznachweis auch den Vorteil mit sich bringt, in vielen Geschäften der Stadt und des Landkreises Vergünstigungen zu erhalten.
Das erste Wochenende findet am 18. und 19. Februar 2017 im Jugendzentrum Klärwerk in Amberg statt. Am zweiten Wochenende treffen sich die Teilnehmer vom 24. bis 26. März 2017 im Kloster Ensdorf. Die Teilnahmegebühr beträgt pro Wochenende 30,- Euro (inklusive Verpflegung, Material und Übernachtung). Eine Teilnahme ist für alle Jugendleiter und diese, die es werden wollen, ab 15 Jahren möglich.
Die Anmeldung ist bis 10. Februar 2017 bei der Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach möglich. Das Anmeldeformular und nähere Informationen sind unter www.koja-as.de zu finden.