Aktuelles aus Amberg-Sulzbach

Neujahrskonzert mit den Nürnberger Symphonikern

|   Region

AMBERG. Mit einer Hommage an seine Heimatstadt „Mein London“ gibt Alexander Shelley als Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker seinen Abschied. Das festliche Neujahrskonzert, zu dem das Kulturreferat der Stadt Amberg und die Amberger Congress Marketing (ACM) im kommenden Jahr am Samstag, 7. Januar 2017, um 19 Uhr ins Amberger Congress Centrum einladen, bietet damit die letzte Gelegenheit, Shelley live in Amberg zu erleben.

 

Besonderen Glanz gewinnt das Konzert zudem durch gleich zwei herausragende Solistinnen: Anna Reszniak, die Erste Konzertmeisterin der Nürnberger Symphoniker, und die koreanische Cellistin Meehae Ryo, die erst kürzlich zusammen mit dem Orchester das Cellokonzert von Edward Elgar auf CD eingespielt hat.

 

Die erlesene Musikauswahl für das Neujahrskonzert reicht vom Barockzeitalter bis in die Postmoderne unserer Tage und fängt wunderschöne Impressionen von der Metropole an der Themse ein. Edgar Elgars‘ „Pomp and Cirumstance“ ist ein Klassiker, der in diesem Programm nicht fehlen darf. Darüber hinaus sind noch weitere Werke von Elgar an diesem Abend zu hören wie darüber hinaus der Filmmusikklassiker von Nigel Hess aus „Der Duft von Lavendel“ als auch eine Fantasie über das englische Volkslied „Greensleeves“ von Ralph Vaugh Williams. Das weitere Programm spannt einen Bogen von Georg Friedrich Händels „Wassermusik“ über Kompositionen von Eric Coates bis hin zu einem Medley aus dem Musical „My Fair Lady“.

 

Dass die Nürnberger Symphoniker mit ihrer künstlerischen Bandbreite und ihrer stilistischen Qualität inzwischen einen festen Platz auf internationalem Parkett erspielt haben, ist hinlänglich bekannt. Weltstars wie Cecilia Bartoli, Cheryl Studer, Edita Gruberova und José Carreras konzertieren immer wieder gern mit dem Orchester von der Pegnitz. Seit 2009 ist der junge englische „Shooting-Star“ Alexander Shelley Chefdirigent der Symphoniker. Er hat sich als brillanter, charismatischer Orchesterleiter einen Namen gemacht und ist in der ganzen Welt gefragt.

 

Für den musikalischen Jahresauftakt das Jahres 2017 sind Karten in der Tourist-Information am Hallplatz – erreichbar unter Telefon 09621/10233 und E-Mail an tourismus@amberg.de – sowie bei allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich. Der Eintritt kostet 32 Euro, ermäßigt 26 Euro, in der Kategorie A und 28 Euro, ermäßigt 22 Euro, in Kategorie B.

Zurück