AMBERG-SULZBACH. Die regionalen Erzeuger und Direktvermarkter des Landkreises Amberg-Sulzbach und der kreisfreien Stadt Amberg gehören ab sofort als 28. Mitglied zu Original Regional, der Regionalkampagne der Metropolregion Nürnberg. Und sie dokumentieren mit ihrem neuen Logo „Original Regional aus dem Amberg-Sulzbacher Land“ ihre starke Verbundenheit mit der Regionalkampagne.
Bei einem Pressegespräch stellte Landrat Richard Reisinger als 1. Vorsitzender den Verein „Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V.“ vor. Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin der Metropolregion Nürnberg, erläuterte die Chancen, die das Netzwerk von Original Regional für die Vermarktung regionaler Produkte bietet.
Den Verbrauchern wird es immer wichtiger, genau zu wissen, was auf ihren Tisch kommt – das gilt auch für die über 144.000 Einwohner im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der Stadt Amberg. Die „Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach“ organisiert die Stadt-Land-Partnerschaft zwischen den 27 Kommunen des Landkreises und der kreisfreien Stadt Amberg. Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Vermarktung regionaler Produkte. Landrat Richard Reisinger schwärmt: „Wir haben ja mit der Amberg-Sulzbacher Schlachtschüssel, dem Haunritzer Bauernseufzer und dem AS-AM-Brot drei Gewinner des Spezialitätenwettbewerbs der Metropolregion im Amberg-Sulzbacher Land.“ Ob Heumilchkäse, Edelbrände aus heimi-schem Obst, Bauernhofeis oder Fleisch- und Wurstwaren von Hirsch, Ziege, Texellamm oder Galloway-Rind – die Liste der besonderen Produkte sei lang.
Im stark ländlich geprägten Amberg-Sulzbacher Land gibt es über 60 Betriebe, die ihre landwirtschaftlich erzeugten Produkte direkt ab Hof oder auf den zahlreichen Wochen- und Bauernmärkten der Region verkaufen.