Aktuelles aus Amberg-Sulzbach

Saint Tropez war lange Anreise wert

|   Region

AMBERG. (usc) „Round Table 69 Amberg goes international”, heißt es jedes Jahr. Denn neben sozialem Engagement ist die Gründung, Pflege und Vertiefung internationaler Freundschaften ein Hauptziel dieses Serviceclubs. Dazu findet jedes Jahr reihum ein sogenanntes Euromeeting aller Clubs mit der Gründungsendnummer 69 statt. Heuer waren die Amberger Gast von RT 269 Saint Tropez.

 

Round Table Amberg 69, ein Club junger Männer bis 40 Jahre, bringt sich durch persönliches Engagement sozial und fördernd für die Amberger Gesellschaft ein. Besonders bekannt ist der wohltätige Club durch sein jährliches Entenrennen, dessen Erlös die Tabler an lokale sozial-caritative Einrichtungen spenden. Aber auch in einer Vielzahl weiterer europäischer Länder, zwischen Südfrankreich und Nordfinnland, gibt es genauso engagierte 69-er Round-Table-Clubs.

 

RT 269 Saint Tropez gilt natürlich von der geographischen Lage und seinem exklusiven Umfeld her als ein besonders attraktiver Partnertisch. Und so kam es, dass RT 69 Amberg mit der größten Delegation überhaupt, nämlich mit neun Mitgliedern und fünf Partnerinnen, zum viertägigen Euromeeting nach Südfrankreich reiste.

 

Die Gastgeber boten ein äußerst ansprechendes Rahmenprogramm wie Besichtigung eines Weingutes mit Verköstigung, Stadtführung und Galaabend. Dabei konnten die Tabler viele neue Kontakte zu den Partnertischen aus Holland, Finnland, Dänemark, Schweden und Belgien knüpfen. Als Gastgeschenk überreichte Ambergs Vizepräsident Dr. Michael Rogenhofer den Franzosen ein Amberger Faßl mit Kostproben sämtlicher Amberger Brauereien, eine für große Heiterkeit sorgende original bayerische Schnupftabakmaschine und den recht spektakulären gläsernen Wanderpokal namens „Kleine schottische Größe“

 

Das Euromeeting wird 2019 im schwedischen Härnösand stattfinden.

Zurück