AMBERG. (usc) Einige Besucher des Weihnachtsmarkts rieben sich am Mittwochabend verdutzt die Augen. Was machen Männer in Entenkostümen mit einer ein Meter großen gelben Ente im Kinderkarussell oder am Glühweinstand? Des Rätsels Lösung: Die Round Tabler wollten jetzt schon potenzielle Sponsoren auf das beliebte Entenrennen aufmerksam machen, das am 24. April 2016 wieder für einen guten Zweck Leben in die Altstadt bringen soll.
Eckhard Winkler, Präsident von Round Table 69, hofft auch für das bevorstehende 15. Rennen genügend Sponsoren zu finden, deren Werbung überdimensionales gelbes Federvieh inmitten kleiner Quietsch-Tierchen von der Fronfestgasse bis zur Stadtbrille tragen soll.
Wie im Vorjahr, so berichtete der Club-Präsident, wird es am Vorabend Livemusik und Bewirtung im Hof des Landratsamts geben. Dazu haben sich die Tabler ein Band-Event einfallen lassen, an dem mehrere Gruppen mitwirken. Was von diesem Oper Air und vom Entenrennen selbst als Gewinn übrig bleibt, werden die Tabler wie immer für einen guten Zweck stiften. In den zurückliegenden Entenrennen konnten die Tabler über 150 000 an Spenden zur Verfügung stellen. Ein Wiedersehen mit den Männern im Entenkostüm gibt es bei der Hexennacht am 4. Februar. Dann beteiligen sie sich mit einem Getränkestand am bunten Faschingstreiben am Marktplatz. Der Verkauf der großen und kleinen Qietsch-Entchen startet am Samstag, 19. März, auf der Krambrücke.