AMBERG-SULZBACH. Im Rahmen des Jubiläums „25 Jahre Bauernmarkt“ wurde die neu aufgelegte Direktvermarkter-Broschüre vorgestellt. Darin aufgeführt sind etwa 65 Direktvermarkter aus der Stadt Amberg und dem Landkreis Amberg-Sulzbach. 1. Vorsitzender Richard Reisinger: „Die Direktvermarkter geben für unser Amberg-Sulzbacher Land, auch über die Region hinaus, eine ausgezeichnete Visitenkarte ab. Durch die Broschüre zeigen wir, welche Vielfalt und Qualität in den Produkten unserer Direktvermarkter steckt!“
Ein breites Spektrum an Anbietern von Eis über Rindfleisch bis hin zu Basteleien oder Bauernhofgastronomie ist in der Broschüre, übersichtlich angeordnet nach Gemeinden, zu finden. Der Verein Regionalentwicklung Amberg-Sulzbach e.V. hat die Konzeption und den Druck aus seinen Eigenmitteln, mit bewusst wenigen Sponsoren, finanziert. Den Verein tragen unter anderem der Landkreis Amberg-Sulzbach, die Stadt Amberg sowie alle Gemeinden des Landkreises. Auch Privatpersonen und andere Vereine sind Mitglied.
Insgesamt fast ein dreiviertel Jahr arbeitete die Projektgruppe unter Federführung der LAG-Geschäftsstelle an dem Projekt. Partner waren der Amberger Bauernmarkt e.V., der Bayerische Bauernverband, das Amt für Ernährung, Landwirtschaften und Forsten Amberg, das Veterinäramt Amberg-Sulzbach und die Ökomodellregion Amberg/Amberg-Sulzbach.
Die Broschüre kann in gedruckter Version bei den aufgeführten Direktvermarktern und an vielen weiteren öffentlichen Stellen, wie z.B. den Rathäusern, den Projektpartnern, bei der Touristinfo Amberg oder auch in der Geschäftsstelle der LAG Regionalentwicklung im Landratsamt Amberg-Sulzbach abgeholt werden.
Online abrufbar ist die Broschüre unter www.lag-amberg-sulzbach.de/direktvermarkter-broschuere/.