Aktuelles aus der Region

Amberger Tourismusjahr 2015 ein toller Erfolg

|   Region

AMBERG. Einen „Riesenerfolg“ in punkto Tourismus konnten Tourismusreferent Wolfgang Dersch und die Leiterin der Tourist-Information Martina Meixner verkünden. „Unsere Übernachtungszahlen haben sich im vergangenen Jahr sehr positiv entwickelt“, lautet ihre auf der Grundlage der neuesten Statistik basierende Auskunft. In konkreten Zahlen bedeutet dies, dass die Übernachtungen in der Stadt Amberg 2015 um 7,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf insgesamt 76.086 angestiegen sind. Auch die Zahl der Gästeankünfte hat um 5,6 Prozent auf 43.918 Personen deutlich zugenommen.

 

Die Gründe für diese ausgezeichnete Entwicklung sehen beide in „vielen Mosaiksteinen“, die zu diesem respektablen Erfolg beigetragen haben. Da wäre zum einen das „Top-City-Voting“ des Onlineanbieters Hotel.de, bei dem sich die Stadt Amberg als „liebens- und lebenswerteste Stadt Deutschlands“ durchsetzen konnte und damit in den Fokus der Medien gerückt ist. Aber auch viele weitere Aktivitäten und Einrichtungen hätten dazu geführt, dass Amberg immer stärker in das Bewusstsein potenzieller Gäste geraten ist, wie Wolfgang Dersch erläutert.

 

Beispiele dafür seien Veranstaltungen wie das Amberger Welttheater, die Hexen- und die Luftnacht, aber auch das Angebot im Amberger Congress Centrum mit seinen Kulturevents sowie den dort stattfindenden Tagungen und Kongressen. Zudem sorgten Besonderheiten wie das „Gefängnishotel“ in der alten Fronfeste und das Luftmuseum dafür, dass Besucher mehr und mehr auf Amberg aufmerksam werden. Last, but not least ist es aber auch die Mundpropaganda, die zu einem stets größer werdenden Bekanntheitsgrad der Vilsstadt führt.

„Wenn man mit den Menschen spricht, merkt man, dass sich Amberg zu einer festen Größe in der Tourismuslandschaft entwickelt hat“, zieht der Amberger Tourismusreferent eine willkommene Bilanz, die sich seiner Ansicht auch auf die gute Arbeit in der Tourist-Info zurückführen lässt. Diese ist neben vielen weiteren Aktionen inzwischen auch auf den wichtigen deutschen Touristikmessen präsent und vermittelt ein ebenso ansprechendes wie authentisches Bild von der Stadt Amberg.

 

Letztlich hätten freilich alle in Amberg aktiven Kräfte einen Anteil an diesem Ergebnis, so Wolfgang Dersch: „Es ist auch ein Verdienst der Hotels und Gaststätten, des Stadtmarketingvereins und des Regionalligisten FC Amberg sowie zahlreicher weiterer Beteiligter.“ Hinzu komme, dass sich die gesamte Oberpfalz und dabei vor allem auch die Oberpfälzer Städte im letzten Jahr sehr positiv entwickelt hätten. „Auch bei diesem Trend, an dem unter anderem auch der Landkreis Amberg-Sulzbach und unser rühriger Tourismusverband Ostbayern einen großen Anteil haben, bekommen wir die angenehmen Seiten deutlich zu spüren“, freuen sich die Amberger Tourismusfachleute.

Zurück