Aktuelles aus der Region

Buchbinder Legionäre schwingen sich für Stuttgart warm

|   Region

REGENSBURG. Mit zwei deutlichen Siegen melden sich die Buchbinder Legionäre in der 1. Baseball-Bundesliga Süd zurück. Die Regensburger gewannen ihre beiden Heimspiele gegen die Saarlouis Hornets mit 14:2 und 15:0. Die Schützlinge von Cheftrainer Kai Gronauer präsentierten sich nach den Europapokal-Strapazen gut erholt und zeigten in allen Mannschaftsbereichen eine starke Leistung.

 

Besonders die Offensive mit insgesamt 26 Hits lief bei hochsommerlichen Temperaturen auf Hochtouren. Maik Ehmcke gelang dabei ein 2-Run-Homerun, Marcel Jimenez erzielte insgesamt drei Triples. Legionäre-Coach Kai Gronauer nutzte die Spiele, um Leistungsträger wie Mike Bolsenbroek oder Matt Vance zu schonen und auch Spielern aus dem Perspektivteam Einsatzzeiten zu gewähren.

 

Mit diesen beiden Erfolgen konnten die Buchbinder Legionäre ihr Selbstvertrauen stärken. Denn bereits am kommenden Samstag (13 Uhr und 16 Uhr) geht es bei den Stuttgart Reds gegen einen direkten Konkurrenten um einen Play-off-Platz. Die Schwaben verloren am vergangenen Wochenende beide Spiele gegen die Mannheim Tornados mit 1:6 und 3:4.

 

Freundschaftsspiele gegen Planet Baseball

 

Von Dienstag bis Donnerstag absolvieren die Academy Teams der Buchbinder Legionäre insgesamt drei Freundschaftsspiele gegen Planet Baseball. Spielbeginn ist in der Armin-Wolf-Arena jeweils um 19 Uhr, der Foodshop ist geöffnet.

 

Siege für Herren IV und V sowie die Bayernliga-Damen

 

Die 4. Herrenmannschaft kehrten mit einem 11:0-Erfolg von den Schwaig Red Lions zurück. Die zweite Partie ging knapp mit 22:23 verloren. Die Herren V siegten bei der SG Rosenheim/Bad Aibling mit 8:5. Die Softball-Damen kamen in der Bayernliga bei den Haar Disciples II mit 16:8 und 16:19 zu einer Siegteilung.

 

Die 3. Jugendmannschaft unterlag bei den Memmelsdorf Barons mit 7:30. Das Schüler-Livepitch-Team behielt bei den Kufstein Vikings mit 21:7 die Oberhand. Die Teeballer traten ebenfalls gegen die Tiroler an und schlossen den Double Header mit einem Split (16:13, 16:17) ab.

Zurück