REGENSBURG. Die bisher makellose Heimbilanz der Buchbinder Legionäre hat am Wochenende einen Fleck bekommen. Gegen die Mannheim Tornados kamen die Regensburger Baseballer nur zu einer Siegteilung. Am Freitagabend feierten die Hausherren noch einen 4:0-Sieg, am Samstagnachmittag behielten die Gäste vom Rhein mit 2:4 die Oberhand.
Keinesfalls wie ein Abstiegskandidat agierten die derzeit nur auf Rang sieben platzierten Mannheimer. Im ersten Duell konnten die Buchbinder Legionäre vor 656 Zuschauern die Angriffsversuche der Tornados erfolgreich abwehren. Der 18-jährige Pitcher Lucas Dickman zeigte über sieben Innings eine starke Leistung, Wolfgang Reitter sicherte den vierten Shutout-Sieg der Saison. Auch am Samstag überzeugte Mike Bolsenbroek mit einer soliden Darbietung, der Holländer verbuchte zehn Strikeouts. Doch die Gäste erwiesen sich in der Offensive sehr effizient und verteidigten eine 0:2-Führung aus dem Auftaktinning bis zum Schluss. Die Regensburger Schlagformation zündete an diesen Nachmittag trotz sommerlicher Temperaturen nicht. Etliche Chancen, das Spiel zu drehen, blieben ungenutzt. Mit fünf Hits aus beiden Spielen war Ludwig Glaser der auffälligste Akteur, auch Marcel Jimenez überzeugte mit vier erfolgreichen Schlägen.
Bad Homburg Hornets empfangen Buchbinder Legionäre
Auswirkungen hat die zweite Saisonniederlage vorerst nicht auf die Tabelle. Mit 16:2 Siegen bleiben die Regensburger weiter unangefochten an der Spitze. Am kommenden Samstag treten die Buchbinder Legionäre zu zwei Spielen bei den Bad Homburg Hornets an. Spielbeginn ist 13 Uhr, die zweite Begegnung folgt direkt im Anschluss.
Softball-Damen gehen leer aus
Die Softball-Bayernligamannschaft der Buchbinder Legionäre verlor am Samstag beide Spiele bei den Freising Grizzlies II mit 2:13 und 7:10. Die Damen halten mit 4:6-Siegen und Platz fünf jedoch Anschluss an das dicht gedrängte Mittelfeld. Das Herren IV-Team verlor bei den Michelbach Angels mit 0:15.
Sportinternat Regensburg gewinnt Kräftemessen
Die Baseballer des Sportinternat Regensburg traten am Wochenende beim 1. DBA German Academies Tournament Showcase in Paderborn an. Weitere Teilnehmer waren das Internat Paderborn, die Rhein Main Baseball Academy Mainz (RMBA) und die DBA All Stars, die sich aus Spielern zusammenstellte, die keinem Internat angehören. Das 16-köpfige Team der Regensburger, das von Coach Stefan Müller betreut wurde, gewann die beide Partien gegen RMBA und Paderborn mit 31:1 und 13:9 und verlor gegen DBA Allstars mit 7:9. Im Halbfinale siegte das Sportinternat Regensburg erneut gegen RMBA mit 11:8 und setzte sich im Finale schließlich mit 6:3 gegen die DBA Allstars durch.
Aktuelle Informationen gibt es unter www.buchbinder-legionaere.de .