Aktuelles aus der Region

Bundespreis für Kulturzentrum Alte Mälzerei

|   Region

REGENSBURG. Mit dem Musikpreis „APPLAUS – Auszeichnung der Programmplanung unabhängiger Spielstätten“ prämierte die Kulturstaatsministerin Prof. Monika Grütters im Alten Schlachthof in Dresden insgesamt 86 Clubbetreiber und Veranstalter. Ausgezeichnet wurden kulturell herausragende Livemusikprogramme, die maßgeblich zum Erhalt der kulturellen Vielfalt in Deutschland beitragen. Zu den Preisträgern gehörte auch das Kulturzentrum Alte Mälzerei in Regensburg.

 

Der Spielstättenprogrammpreis APPLAUS ist der höchstdotierte Bundesmusikpreis in Deutschland. Eine unabhängige Jury, bestehend aus fachkundigen Mitgliedern der deutschen Musikbranche, wählt deutschlandweit Veranstalter aus, die für ihr Programm ausgezeichnet und gefördert werden. Kriterien bei der Vergabe dieses Preises sind unter anderem „eine qualitativ anspruchsvolle, trendsetzende und kreative Programmkonzeption und -realisation“, des Weiteren „angemessene Konditionen für die ausübenden Künstlerinnen und Künstler sowie „ein hoher Anteil lokaler Bands und Nachwuchskünstler“. Alle diese Punkte erfüllt das Programm der Alten Mälzerei nach Meinung der Jury im besonderen Maße. „Wir freuen uns natürlich sehr über diese Auszeichnung, Eine großartige Bestätigung unserer Arbeit. Das unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert der Mälzerei für Regensburg und den gesamten ostbayerischen Raum“, freut sich Geschäftsführer Hans Krottenthaler.

 

Der Spielstättenprogrammpreis ist nicht nur eine Würdigung der kreativen Programmplanung. Er ist mit 20.000 Euro auch mit einer konkreten finanziellen Förderung verbunden. „Das gibt uns die Möglichkeit unsere verschiedenen Projekte und Veranstaltungsreihen insbesondere zur Förderung regionaler Musiktalente fortzuführen bzw. noch weiter auszubauen.“ Der Spielstättenprogrammpreis verbindet diese Auszeichnung für Clubbetreiber mit mehr öffentlicher Aufmerksamkeit für ihre musikalischen Angebote und Belange.

Zurück