CHAM. Zwei Förderbescheide für den Neubau des Berufsschul-Kompetenzzentrums Cham über insgesamt 2,1 Millionen Euro hat Finanz- und Heimatminister Markus Söder heute an Landrat Franz Löffler übergeben. Löffler bedankte sich bei Staatsminister Söder für die Förderung der umfangreichen Bildungsinvestitionen des Landkreises Cham: „Das Geld ist gut angelegt.
Bereits mehrfach waren andere Schulen aus ganz Bayern zu Gast, um die modernste Berufsschule im Freistaat selbst in Augenschein zu nehmen, u.a. aus Erlangen, Deggendorf und Bayreuth. Auch von den hier ansässigen Handwerks- und Industriebetrieben, die das Rückgrat unserer mittelständisch geprägten Wirtschaft darstellen, erhalten wir sehr viel Zuspruch.“
Für das bereits in Betrieb befindliche Modul 1 (Fachbereich Elektrotechnik) gewährt der Freistaat Bayern eine sogenannte FAG-Förderung über 2,66 Millionen Euro. 1,09 Millionen wurden bereits bewilligt, heute wurde eine weitere Million Euro zugewiesen. Die Auszahlung des Restbetrages von 567.000 Euro wird nach Prüfung der Verwendungsnachweise spätestens 2017 erwartet. Die Eigenleistung des Landkreises Cham liegt bei 5,12 Millionen Euro.
Mit einer ersten Förderrate in Höhe von 1,1 Millionen Euro (von insgesamt 5,53 Millionen Euro) beteiligt sich der Freistaat Bayern auch an den Kosten der Module 2 und 3 (Fachbereiche Kfz, Anlagenmechaniker und Metallbauer), die mit insgesamt 13,3 Millionen Euro zu Buch schlagen. Die Eigenleistung des Landkreises liegt hier bei 7,77 Millionen Euro. Der Rohbau ist bereits fertig. Derzeit wird die Haustechnik installiert. Bisher wurden schon rund 6,0 Millionen Euro ausgegeben, so dass die heute erfolgte Zuweisung in voller Höhe eingesetzt werden kann.