Aktuelles aus der Region

„Die Verwandlung“ – Wiederaufnahme des Erfolgs in Zwiesel und Regensburg

|   Region

OBERVIECHTACH. „Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheueren Ungeziefer verwandelt.“ So beginnt die Kulterzählung „Die Verwandlung“ von Franz Kafka, eines der größten Literaturgenies des 20. Jahrhunderts. Der Handlungsreisende Gregor muss feststellen, dass er ein gigantischer Käfer geworden war und kämpft fortan um die Anerkennung innerhalb seiner Familie.

 

Der deutschsprachige Tscheche Kafka verstand es wie kaum ein anderer, in einer auf der einen Seite einfachen und auf der anderen Seite fast schon absurd wirkenden Sprache, außergewöhnliche Vorgänge zu beschreiben. Schon in der Schule war der künstlerische Leiter des OVIGO Theaters, Florian Wein, von Kafka derart fasziniert, dass er schon damals davon träumte, „Die Verwandlung“ einmal auf der Bühne zu erleben. Im letzten Oktober wurde dieser Traum Realität. Wein schrieb eine Bühnenversion des Kafka-Stoffes und fand ein Ensemble, das Feuer und Flamme war, um diese nicht ganz einfache Aufgabe szenisch zu erarbeiten. Die Aufführungen in Oberviechtach, Neunburg vorm Wald und Regensburg waren ein sehr großer Erfolg. Gerade die Nachfrage für die Vorstellungen im W1 (Zen¬trum für junge Kultur) in Regensburg war derart hoch, dass schnell klar war, dass eine Wiederaufnahme der Produktion anstehen soll. Neben zwei weiterer Termine im W1 in Regensburg, ist das OVIGO Theater eingeladen worden, ein Teil der „Kulturregion Bayern-Böhmen 2017“ zu werden. Auf Einladung des Centrum Bavaria Bohemia und des Gymnasiums Zwiesel, wird „Die Verwandlung“ in einer einzigartigen Kulisse gespielt: in der Kristallglasmanufaktur Theresienthal, Zwiesel.

 

Hier die Aufführungstermine:

 

- FR, 15.09.2017, 20 Uhr: ZWIESEL, Glashütte Theresienthal

 

- SA, 16.09.2017, 20 Uhr: REGENSBURG, W1 – Zentrum für junge Kultur

 

- SO, 17.09.2017, 19 Uhr: REGENSBURG, W1 – Zentrum für junge Kultur

 

Karten gibt es jeweils über www.ovigo-theater.de, die Nummer 0160 / 96 22 71 48 oder über tickets@ovigo-theater.de.

Zurück