AMBERG. (asl) Es geht voran: Schritt für Schritt wird beim Fußball-Bayernligisten FC Amberg im Hintergrund eifrig am Kader für die neue Saison gebastelt. „Es wird allmählich“, sagt Teammanager Hubert Kirsch. In der nächsten Woche sollen weitere Entscheidung fallen, wobei es nun die ersten Personalien seitens der Vilsstäder zu vermelden gibt: Wie Kirsch am Sonntagmittag erklärte, haben die Außenverteidiger Andreas Graml und Jan Fischer ihre Verträge verlängert.
Nicht mehr zum Kader gehört hingegen Thomas Schneider, der das lukrativere Angebot des Amberger Ligakonkurrenten SpVgg SV Weiden angenommen hat und nach nur einer Saison bei den Gelb-Schwarzen ans Wasserwerk zurückkehren wird.
Graml, der wegen seiner schnellen Flügelläufe vom Amberger Publikum den Spitznamen „Speedy“ bekommen hat, kam 2008 von der DJK Ammerthal zum FC Amberg, bei dem er 2012 den Aufstieg von der Bezirksoberliga in die Bayernliga schaffte. Der 27-jährige Polizist hat in dieser Zeit 151 Spiele für den FC Amberg absolviert, in der abgelaufenen Saison kam er in der Regionalliga Bayern dabei auf 16 Einsätze. Laut Kirsch hat Graml seinen Vertrag beim FC verlängert, weil er sich in Amberg richtig wohl fühle.
Gleiches gilt auch für Fischer. Der 24-Jährige schon auf etliche Erfahrungen zurückblicken. Er begann 1998 in Ammerthal seine Fußball-Karriere, ehe er von 2006 bis 2008 schon für die Vilsstädter auflief. Ab der Saison 2008 wechselte er ins Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) der „alten SpVgg Weiden“ und wusste dort durch seine Leistungen zu überzeugen. Der Lohn dafür: In der zweiten Weidener Regionalliga-Saison schaffte er als 18-Jähriger nach Ralf Egeter und Eduard Root als dritter NLZ-Akteur den Sprung in den Kader der ersten Mannschaft.
In der Spielzeit 2010/11, nach der Insolvenz der „alten SpVgg“ schloss sich Fischer dann der DJK Ammerthal an, mit der er von der Landes- in die Bayernliga aufstieg. In dieser Zeit kam er auf insgesamt 111 Einsätze, in denen er elf Tore markierte. Zuletzt bestritt der 24-Jährige beim FC, der zu Beginn der Saison 2015/16 in die Vilsstadt gewechselt war, zwölf Partien in der Regional- und vier in der Bezirksliga.
Abschied nimmt der FCA hingegen von Thomas Schneider, der sich für das lukrativere Angebot der SpVgg SV Weiden entschied. Der 26-Jährige, der 2015 von Weiden nach Amberg gewechselt war, lief insgesamt 29 Mal in der Regionalliga auf und schoss dabei zwei Tore. „Wir wünschen Tom alles Gute“, so Kirsch.