REGENSBURG. Mindestens 50 Abonnenten musste ein Arbeitgeber bisher vorweisen, damit die Mitarbeiter vom Rabatt des RVV-Job-Tickets profitieren konnten. Für viele Unternehmen war dies bislang eine hohe Einstiegshürde. Das sieht auch RVV-Geschäftsführer Kai Müller-Eberstein so und bietet seit kurzem eine Lösung: „Wir haben die Zahl der Mindestabnehmer auf fünf reduziert und wollen damit den Arbeitnehmern in Stadt und Region eine echte Alternative zur Fahrt mit dem eigenen Pkw anbieten.
“Jobticket-Plus heißt das neue Angebot, mit dem man schon für unter 25 Euro monatlich in Regensburg Busse und Bahnen im RVV nutzen kann und zu bestimmten Zeiten sogar bis zu vier Personen mitnehmen darf. „Für ein paar Euro mehr kommt man dann zonenweise immer weiter – demnächst sogar bis Weiden in der Oberpfalz.“ Möglich wird dieses Angebot durch eine Kooperation zwischen RVV und dem jeweiligen Arbeitgeber. Beide bezuschussen das Ticket, damit es für die Mitarbeiter deutlich attraktiver wird als bisher.
IHK erster Partner
„Eine gute Sache.“, findet auch IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Jürgen Helmes. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim ist der erste Kooperationspartner des RVV beim neuen Jobticket. „Angesichts der angespannten Verkehrssituation in und um Regensburg macht eine Unterstützung des ÖPNV absolut Sinn – insbesondere einfache Maßnahmen, die sich auf die kritischen Stoßzeiten auswirken.“ Doch auch betriebswirtschaftliche Gründe haben Helmes zu seiner Entscheidung bewogen: „Unsere eigene Parkplatzsituation hat sich in den vergangen Jahren verschärft. Wir sind inzwischen gezwungen Stellplätze anzumieten. Jeder Parkplatz den wir einsparen ist für uns bares Geld.“ Die IHK Regensburg geht in ihrem aktuellen Gewerberaum-Mietspiegel von Preisen für Stellplätze in Regensburg von bis zu 100 Euro aus. Die IHK erhofft sich, dass die Kooperation Schule macht und mehr Unternehmen in der Region ihren Mitarbeitern den günstigen Einstieg in den ÖPNV ermöglichen.