REGENSBURG. Das Thema Inklusion im Sport voranbringen möchte der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) zusammen mit dem Projekt „Regensburg inklusiv“, dem Sportamt und der VHS der Stadt Regensburg, dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS) und Special Olympics Bayern mit einem Inklusionssporttag am 9. Juli 2016 auf der städtischen Sportanlage am Oberen Wöhrd.
Die Idee dazu, ein großes inklusives Sportfest mit interessierten Sportvereinen und Organisationen durchzuführen, entstand aus dem Projekt „Regensburg inklusiv“ heraus, einem Netzwerk aus mehreren Organisationen.
Dass man beim Thema Inklusion noch am Anfang steht, darüber sind sich die Kooperationspartner einig. Bestätigt wird dies auch durch aktuelle Studienarbeiten von Studenten der OTH Regensburg. Sie haben bei einer Vereinsbefragung unter anderem herausgefunden, dass die Vereine sich mehr Unterstützung auf diesem Gebiet wünschen. Dennoch gibt es schon Mut machende Beispiele, die jedoch noch eher die Ausnahme sind. Ziel des Inklusionssporttages ist es deshalb, den Sportvereinen und Organisationen aus Regensburg und Umgebung eine Plattform zu bieten, die sportliche Begegnungen von Menschen mit und ohne Behinderung ermöglicht und aufzeigt, wie es in der Praxis gelingen kann. Auch für die Stadt Regensburg ist das Thema Inklusion durch Sport ein wichtiges Anliegen, was mit der Übernahme der Schirmherrschaft durch Oberbürgermeister Joachim Wolbergs und der Beteiligung der VHS mit Schnupperangeboten zum Ausdruck kommt. Ein weiterer Aspekt für das Sportamt ist, auch Randgruppen, die nicht so leicht den Zugang zum Sport finden, die Teilnahme zu ermöglichen und möglichst weitere inklusive Sportangebote zu etablieren. Die städtische Sportanlage am Oberen Wöhrd sehen die Veranstalter für den Inklusionssporttag als idealen Ort, da sich dort sehr viele Sportaktivitäten umsetzen lassen und auch zwei Sporthallen zur Verfügung stehen. Man hat wegen der Sanierungsarbeiten am Sportgelände sogar eine Verschiebung des Termins in Kauf genommen.
Der BLSV-Sportbezirk Oberpfalz appelliert an die Regensburger Sportvereine, den Tag zu nutzen, sich mit einem Mitmachangebot einzubringen und unter Hilfestellung von Mitarbeitern des BVS und Special Olympics die Möglichkeiten der Einbindung von Menschen mit Behinderung kennenzulernen. Weitere Infos erhalten Interessierte über die BLSV-Bezirksgeschäftsstelle unter Tel.: 0941/297260 oder per Mail unter geschaeftsstelle@blsv-oberpfalz.de.
Die Kooperationspartner möchten rund 1.000 Teilnehmer am Inklusionssporttag von 10 Uhr bis 18 Uhr zusammen bringen, die trotz unterschiedlicher Voraussetzungen und Leistungsfähigkeit gemeinsam sportlich aktiv sind. Mit einem Familien- und Gesundheitsprogramm wollen die Organisatoren zusätzlich punkten und mit zwei inklusiven Turnieren in den Sportarten Fußball und Basketball aufzeigen, wie das Miteinander im Team möglich ist. Mannschaften, die am Turnier teilnehmen möchten sowie größere Gruppen werden gebeten, sich anzumelden. Der Anmeldebogen ist ebenfalls über die BLSV-Bezirksgeschäftsstelle erhältlich.