REGENSBURG. Die IHK Regensburg für Oberpfalz / Kelheim ehrte 221 Prüferinnen und Prüfer aus der Region für ihr ehrenamtliches Engagement bei der betrieblichen Ausbildung. Bei einer Feier an Bord des Donauschiffs Kristallkönigin verlieh IHK-Vizepräsidentin Karin Siegert silberne Ehrennadeln für über zehnjährige Prüfertätigkeit und goldene Ehrennadeln für über 20 Jahre. Sechs Ehrenamtliche beendeten ihre jahrzehntelange Karriere als Prüfer. Als besondere Auszeichnung übergab ihnen Siegert den Goldenen Ehrenbrief der IHK. Der dienstälteste Geehrte ist Josef Eckl. Er war 40 Jahre lang ehrenamtlich für die IHK tätig.
IHK-Vizepräsidentin Karin Siegert bedankte sich bei den Prüfern. „Sie haben vielen Menschen geholfen, sich zu qualifizieren und ihnen damit Selbstvertrauen und Sicherheit für ihr Berufsleben vermittelt.“ Das ehrenamtliche Engagement sei ein gutes Beispiel für die gelebte Selbstverwaltung der Wirtschaft. Der Einsatz von Unternehmensvertretern und Berufsschullehrern um die Aus- und Weiterbildung in der Region ist enorm. Die Prüferinnen und Prüfer der IHK leisteten im vergangenen Ausbildungsjahr über 84.000 Prüferstunden. Umgerechnet würde das bedeuten, die IHK Regensburg müsste 47 Prüferinnen und Prüfer in Vollzeit anstellen, hätte sie keine ehrenamtliche Unterstützung. Insgesamt legten 2014 über 13.000 regionale Fachkräfte eine IHK-Prüfung ab. Mehr als 3.000 ehrenamtliche Prüfer waren dabei im Einsatz.
Alle Geehrten sowie Fotos von der Preisverleihung unter www.ihk-regensburg.de/prueferehrung2015 .