REGENSBURG. Mit einer VR-Brille im virtuellen Raum Maschinen reparieren, online seine Kompetenzen checken oder Wissen über Apps austauschen – Digitale Medien könnten bald den Ausbildungsalltag reformieren. Um deren Chancen gezielt zu nutzen, können Lehrer und Ausbilder am 26. Oktober 2017 innovative Lehr- und Lernkonzepte im Bildungszentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Regensburg kennenlernen und in Workshops selbst ausprobieren.
Die Veranstaltung im Rahmen der bundesweiten Roadshow „Digitale Medien im Ausbildungsalltag“ ist kostenlos und wird präsentiert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Interessierte können sich ab sofort anmelden.
Nähere Informationen zum Programm und zur Anmeldung erhalten Sie unter www.qualifizierungdigital.de.