REGENSBURG. Am Sonntag, den 3. Juli 2022 feierte die Regensburg Tourismus GmbH (RTG) zusammen mit den Bürger:innen der UNESCO-Welterbestadt wieder am Rathausplatz die Lange Nacht der Tourist Information. Ein besonderer Schwerpunkt wurde in diesem Jahr auf die Themen „Nachhaltiger Tourismus“ und „Reisen für Alle“ gelegt.
Die Freude, nun wieder unbeschwert feiern zu können, war bei allen spürbar. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm für Groß und Klein begann um 16 Uhr und fand seinen Abschluss an diesem lauen Sommerabend mit zahlreichen Zuschauer:innen um 22 Uhr. Während die Kleinen sich mit Kinderschminken und Kasperltheater amüsieren konnten, sorgte auf der Bühne die Band Ohrange für musikalische Unterhaltung. Der Zauberer Moe begeisterte das Publikum mit magischen Einlagen an den Tischen und mit einer verblüffenden Bühnenshow.
Die Personenschifffahrt Klinger und der Landkreis sowie ein Zusammenschluss aus Gemeinden des Vorderen Bayerischen Waldes stellten den Besucher:innen ihre Angebote vor. Für das leibliche Wohl sorgten die gutgelaunten Reisingers der gleichnamigen Regensburger Traditions-Wurstbraterei und die freundlichen Mitarbeiter:innen des Hotels Includio, die den Regensburger Wein der Familie Zitzelsberger ausschenkten.
Die RTG informierte bei Interviews zu ihrer nachhaltigen Arbeit im Tourismus. Zusätzlich zu den kostenlosen Kurzführungen im document Reichstag gab es auch zwei Themenführungen „Regensburg – einfach und inklusiv“ von kulttouren e. V. zum Reinschnuppern. „Die Teilnehmer:innen waren extrem interessiert, hatten jede Menge Fragen und waren mit Begeisterung dabei“, so die kulttouren-Führerin und Inklusions-Beauftragte der Regensburg Tourismus GmbH, Mathilde Brandis.
Durch das Sommerfest fand die zweite Regensburger Nachhaltigkeitswoche, die vom 27. Juni bis zum 3. Juli stattfand, einen gebührenden Abschluss. Unter dem Motto „17 Ziele. Unsere Zukunft“ beteiligten sich über 70 lokale Unternehmen, Initiativen und Vertreter:innen der Wissenschaft an 120 Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet.
Die Tourist Information am Rathausplatz ist an 365 Tagen im Jahr geöffnet und informiert Einheimische und Gäste über Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen und Ausflugsmöglichkeiten. Außerdem können sich Interessierte auch am Schwanenplatz in mehreren Sprachen beraten lassen. Die Nachhaltigkeitswoche ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Regensburg, dem Netzwerk Nachhaltigkeit, der Energieagentur Regensburg und den Green Offices der Universität Regensburg sowie der Ostbayerischen Technischen Hochschule.