REGENSBURG. Guter Service ist mehr, als Gästen das Essen zeitgleich an den Tisch zu bringen. Aufmerksamkeit und Unterhaltung gehören für Sherif Mohamed mindestens genauso dazu. Der 30-Jährige Ägypter brachte viel Erfahrung aus der Gastronomie und Hotellerie seiner Heimat mit, als er vor vier Jahren von Kairo nach Regensburg zog.
Zum Fuß fassen, begann er mit einer Ausbildung als Restaurantfachmann. Die Ausbildung nutzte er zum Spracherwerb: „Mir bereitet der Umgang mit Menschen viel Freude und ich habe die Gespräche mit den Gästen als eine große Chance zur Verbesserung meiner Deutschkenntnisse gesehen.“
Knapp 1.300 Auszubildende aus der Oberpfalz und dem Landkreis Kelheim absolvieren jährlich eine Abschlussprüfung in einem IHK-Beruf. Die betriebliche Ausbildung in Deutschland begeistert Sherif Mohamed: „An dem System finde ich gut, dass man Erfahrung im Betrieb sammeln und das theoretische Wissen aus der Berufsschule wiederum praktisch anwenden kann.“ Nach bestandener Prüfung hat Sherif Mohamed im Best Western Hotel Regensburg einen Job gefunden. „Ich möchte mich weiterentwickeln und neuen Aufgaben und Herausforderungen stellen“, lautet sein Anspruch. Eines Tages erfüllt er sich vielleicht einmal den Traum vom eigenen Café.
Über Ausbildung informieren
Nach der Ausbildung im Unternehmen aufsteigen oder gar sein eigener Chef werden? Nicht nur für den Ägypter Sherif Mohamed klingt das vielversprechend. „Viele Menschen in der Region haben mit der dualen Ausbildung den Grundstein für ihre Karriere gelegt“, berichtet IHK-Bereichsleiter Ralf Kohl. Die IHK hat junge Menschen und ihre Eltern im Auge, wenn sie vom 19. bis 27. Februar bei der bayernweiten „Woche der Ausbildung“ für die duale Karriere wirbt. Beim Ausbildungs-Erlebnistag am Freitag, 19. Februar, ab 16 Uhr stellen Unternehmen in der Europa-Berufsschule Weiden, Stockerhutweg 52 und im Beruflichen Schulzentrum Regensburger Land, Plattlinger Str. 24, Regensburg ihre Ausbildungsberufe vor. An zwei Abenden können Eltern die Ausbildungsberater der IHK direkt nach Ausbildungsberufen und Karrierechancen für ihre Kinder fragen. Mit der IHK kommen sie ins Gespräch beim „IHK-Elterncafé“ nächsten Mittwoch, 24. Februar, in der IHK-Geschäftsstelle Weiden und am Freitag, 26. Februar, in der IHK Regensburg. Beginn jeweils um 15 Uhr, Anmeldung unter www.ihk-regensburg.de/veranstaltungen.