MAXHÜTTE-HAIDHOF. An Pfingsten ist es wieder soweit. Am Samstag, 14. Mai 2016 um 8.00 Uhr dreht August Frieser zum ersten Mal in dieser Saison wieder den Schlüssel des Tores zum Naturbad Tegelgrube in Maxhütte-Haidhof um. Das Naturbad ist somit eröffnet und bis 21.00 Uhr ist nun möglich, das erfrischende Nass zu besuchen.
Und der städtische Bauhof hat bis zur Eröffnung dahin viel Vorarbeit geleitstet: Fünfzehn neu gepflanzte Ahornbäume werden den Besuchern in diesem Sommer bereits ein wenig Schatten spenden sowie abgefräste Baumwurzeln um den Kiosk herum sollen den Badenden ein bequemes Laufen ermöglichen.
Und was sofort ins Auge fällt: Ein neuer Eingang mit Geländer und Sandstrand erinnert an Meer und der Badegast kann das Wasser nun bequem ohne Treppensteigen erreichen. Zeitgleich wurde der Eingangszaun zum Bad erneuert und der Bereich bei den Parkplätzen neu geteert.
Betreut wird die Anlage von der örtlichen Wasserwacht mit ihrem Vorsitzenden Alois Jobst. „Ich möchte mich schon heute für das große Engagement unserer Wasserwacht bedanken“, so Erste Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank vor Ort. „Wir wissen unsere Badegäste bei Euch in guten Händen“.
Und wer nur mal in wunderbarer und naturbelassener Umgebung einen Kaffee trinken und eine Torte essen will, ist am Verkaufskiosk und am Terrassen-Cafe bei Sonja Hofer in besten Händen.
Allesamt hoffen jetzt auf schöne Sonnentage – nicht nur im August, um die Badefreuden zum tarif in der Tegelgrube Maxhütte-Haidhof genießen zu können.
[i]v.l. 1. Vorsitzenden Alois Jobst und Elisabeth Rupprich von der Wasserwacht, 1. Bürgermeisterin Dr. Susanne Plank mit Stefanie Rupprich (Jugendleiterin), Stefan Haslinger (Bauhof), August Frieser und Stefan Faltermeier mit Bauhofleiter Heribert Dächert. Sie testeten schon mal die Wassertemperatur und den Sandeingang.[/i]