AMBERG. Wer aus seiner Heimat fliehen musste oder aus anderen Gründen nach Deutschland eingereist ist und sich nun in Amberg besser zurechtfinden möchte, hat seit 15. November 2016 eine neue Anlaufstelle bei der Stadtverwaltung. Franziska Rupprecht steht den Neuzugewanderten ab sofort als Ansprechpartnerin zur Verfügung und hilft ihnen, die geeigneten Bildungsangebote zu finden und sich fit zu machen für Schule, Ausbildung und Arbeitsmarkt.
Oberbürgermeister Michael Cerny, Kulturreferent Wolfgang Dersch und der Leiter der Volkshochschule Thomas Boss, in dessen Ressort die neue Bildungskoordinatorin angesiedelt ist, begrüßten die neue Kollegin und wünschten ihr alles Gute für ihre nicht einfache Aufgabe. Zu dem breiten Tätigkeitsspektrum von Frau Rupprecht gehören unter anderem der Aufbau kommunaler Koordinierungsstrukturen und -gremien sowie die Herstellung und Sicherung von Transparenz zwischen Institutionen und Beteiligten, Maßnahmen und Angeboten.
Auch die Koordinierung und Vernetzung aller Bildungsakteure sowie die Beratung von Entscheidungsträgern liegen im Zuständigkeitsbereich der Bildungskoordinatorin, die Flüchtlingen und Neuzugewanderten das gesamte Bildungsangebot aufzeigen und dazu den Kontakt der Anbieter untereinander herstellen soll. Deshalb wird es auch ihr erstes Bestreben sein, die zahlreichen Akteure auf diesem Gebiet kennenzulernen und sich einen Überblick über die vorhandene Angebotspalette zu verschaffen.
Im Anschluss daran wird es verstärkt darum gehen, auch in Anknüpfung an bereits bestehende Kooperationen eine Struktur zu entwickeln und konkrete Maßnahmen folgen zu lassen. Eines dieser Projekte wird beispielsweise das Erstellen eines Bildungspasses sein, den die Stadt Amberg plant an die Neuzugewanderten auszugeben.
Franziska Rupprecht, die Mitte des Monats an ihre neue Arbeitsstelle nach Amberg gewechselt ist, ist als gebürtige Ambergerin in Kümmersbruck aufgewachsen und in der Vilsstadt zur Schule gegangen. Nach Erlangung der Fachhochschulreife studierte sie an der Hochschule in Kempten Sozialwirtschaft, das interdisziplinäre Kenntnisse in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Recht und Soziale Arbeit vermittelt.
Im Anschluss daran war Frau Rupprecht sechs Jahre lang für die Caritas in Augsburg tätig, davon fünf Jahre als Einrichtungsleiterin eines Pflegeheims. Bereits in dieser Zeit kam sie mit zahlreichen Menschen mit Migrationshintergrund in Kontakt – eine Erfahrung, die sie nun als Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte bestens gebrauchen kann. Frau Rupprecht ist ab sofort in der Zeughausstraße 1a zu finden und telefonisch unter der Nummer 09621/10391 sowie per E-Mail unter der Adresse franziska.rupprecht@amberg.de erreichbar.