Aktuelles aus der Region

Neues Schulungsfahrzeug für Kfz-Ausbildung

|   Region

REGENSBURG. Die BMW Group spendete gestern dem Bildungszentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz in Regensburg für Schulungszwecke einen BMW 225i xDrive Active Tourer RL. Das 231 PS starke Fahrzeug mit Turbo-Motor, intelligenter Allrad-Technik und Sport-Automatik Getriebe soll vor allem in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung und im Rahmen der Meisterausbildung eingesetzt werden.

 

„Die Kfz-Betriebe erwarten von uns, dass ihre Auszubildenden immer an den modernsten Fahrzeugen arbeiten können. Deshalb freue ich mich ganz besonders über diesen Wagen von BMW“, sagte der Vizepräsident der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Albert Vetterl anlässlich der Spendenübergabe in der Kfz-Werkstatt des Bildungszentrums. Die Schlüssel des neuen Fahrzeugs wurden von dem Leiter Personalwesen im BMW-Werk Regensburg Alexander Bergmann, Gebietsleiter Aftersales BMW Vertriebsregion Süd Wolfgang Wachendorf, Pressereferent Armin Marchsreiter sowie von Detlef Hertwig, Geschäftsführer beim Regensburger Autohaus Hofmann, übergeben.

 

Albert Vetterl, als Kfz-Mechanikermeister selbst vom Fach, war von dem Wagen begeistert: „Die in den Fahrzeugen integrierten Systeme sind inzwischen bei allen Fabrikaten so umfangreich geworden, dass sich sowohl die Lehrlinge, als auch unsere Ausbilder permanent mit neuen Innovationen auseinandersetzen müssen. Mit seiner umfangreichen Sonderausstattung ist der BMW 225i xDrive ein ideales Fahrzeug für unsere Kfz-Ausbildung.“

 

Der Leiter des Regensburger Bildungszentrums Benjamin Spiegler bezeichnete das Fahrzeug als „erhebliche Bereicherung der Werkstattausstattung des Regensburger Bildungszentrums“. Auch Kfz-Kursleiter Hans Roidl freut sich auf die Arbeit an dem BMW: „Das Auto lässt jedes Techniker-Herz höher schlagen und ist bestens dafür geeignet, die angehenden Kfz-Mechatroniker und Kfz-Meister auf ihre beruflichen Anforderungen vorzubereiten.“

 

Für die BMW Group hob der Personalleiter des Werkes Regensburg, Alexander Bergmann, die gesellschaftspolitische Verantwortung des Unternehmens hervor. „Wir leben in einer starken Autoregion“, sagte Bergmann, „und damit das so bleibt, wollen wir die Faktoren Bildung und Know-how gemeinsam mit Ihnen stärken“.

 

Im Regensburger Bildungszentrum der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz nahmen im vergangenen Jahr rund 1.100 Jugendliche an der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für Kfz-Mechatroniker teil. Außerdem fanden drei Meisterkurse mit 96 Teilnehmern statt. Zusätzlich werden regelmäßig Weiterbildungskurse zum Kfz-Servicetechniker angeboten.

 

[i]Bildunterschrift: An der Schlüsselübergabe in der Kfz-Werkstatt nahmen teil (v. li. n. re.): Kfz-Kursleiter Hans Roidl, BMW-Pressereferent Armin Marchsreiter, Gebietsleiter Aftersales BMW Vertriebsregion Süd Wolfgang Wachendorf, Leiter des Bildungszentrums Benjamin Spiegler, Geschäftsführer beim Autohaus Hofmann Detlef Hertwig, Leiter Personalwesen im BMW-Werk Regensburg Alexander Bergmann sowie Kammervizepräsident Albert Vetterl.[/i]

Zurück