Aktuelles aus Neumarkt

Berchinger Rossmarkt – das größte Wintervolksfest Bayerns

|   Neumarkt

BERCHING. Dampfende Rösser, rote Backen, der Geruch von Bratwürsten und gebrannten Mandeln; der Mittwoch nach Lichtmess - er fällt heuer auf den 8. Februar 2017 - ist Feiertag in Berching. Über 300 Fieranten mit ihren bunten Marktständen säumen die Plätze und Straßen der mittelalterlichen Berchinger Altstadt.

 

Ein Kleintiermarkt begeistert die Jüngsten. Mehr als 20.000 Besucher drängen sich durch den Warenmarkt auf der Suche nach Schnäppchen, Rosswurstsemmeln und anderen kulinarischen Leckereien.

 

Größter Besuchermagnet sind aber natürlich die Rösser. Der kommentierte Pferdeauftrieb beginnt um 9:00 Uhr. Mehr als 100 festlich herausgeputzte Pferde werden durch das dichtgedrängte Publikum über die Schulstraße in die Stadt geführt und am Reichenauplatz zur großen Pferdeschau aufgestellt. Den größten Eindruck machen dabei die mächtigen Kaltblüter. Zur Landwirtschaft gehört in Bayern natürlich auch die Politik und zum Berchinger Rossmarkt die traditionelle politische Kundgebung um 10:30 Uhr. Heuer kommt mit Horst Seehofer der bayerische Ministerpräsident nach Berching. Und nach der Politik geht’s dann zum Weiterdiskutieren und zu kulinarischen Schmankerln in eines der zahlreichen Gasthäuser. Oder doch lieber eine warme Rosswurstsemmel mit süßem Senf vom Marktstand? Probieren Sie‘s aus.

 

Ablauf:

ab 08:00 Uhr Großer Waren- und Krammarkt in der gesamten Altstadt

 

ab 09:00 Uhr Geschlossener und kommentierter Auftrieb der Pferde in der Innenstadt

 

ab 10:30 Uhr Begrüßung durch Bürgermeister Ludwig Eisenreich (Podium Reichenauplatz)

 

anschließend: Politische Kundgebung mit Ministerpräsident Horst Seehofer (Podium Reichenauplatz).

 

Im Anschluss: Möglichkeit zum Interview

 

ca. 12:30 Uhr Verleihung der Auszeichnungen an die Pferdehalter

Zurück