NEUMARKT. Wenn in Neumarkt in der Oberpfalz vom 8. bis 18. August 2025 mit dem Jura-Volksfest der Fest-Höhepunkt des Jahres ansteht, ist die gesamte Stadt im Ausnahmezustand. Das öffentliche Leben kommt für elf Tage beinahe zum Erliegen, wer irgendwie kann, nimmt Urlaub, damit ausgiebigen Volksfestbesuchen nichts im Wege steht.
Auf dem Volksfestplatz mit zahlreichen Fahr- und Schaubuden, in den beiden Jurahallen und dem großen Biergarten treffen sich alte Freunde, werden neue Bekanntschaften geschlossen und oft genug auch zarte Bande gesponnen. Trotz seines familiären Charakters ist das Neumarkter Jura-Volksfest zum jährlichen Großereignis geworden. Zum Festbier der Neumarkter Lammsbräu gibt es in den Hallen und an zahlreichen Essensständen die unterschiedlichsten Schmankerln von typischen Grillspezialitäten bis zu Köstlichkeiten aus aller Welt. Natürlich wird ein umfangreiches Rahmenprogramm mit viel Musik und Unterhaltung geboten, an allen Abenden spielen bekannte Showbands im Wechsel mit traditionellen Blasmusikgruppen in den Jurahallen. Zum Auftakt am ersten Freitag gibt es ein Standkonzert mit Freibierausschank vor dem Rathaus, bevor der Auszug zum Festplatz erfolgt. Erster Fest-Höhepunkt ist der traditionelle Volksfestzug am ersten Festsonntag (10. August, Beginn 14 Uhr) durch die Neumarkter Innenstadt, diesmal unter dem Motto „Genießen und feiern im Herzen von Bayern!“.
Interessant für Familien mit Kindern sind die beiden Familiennachmittage mit halben Preisen für die Fahrgeschäfte, besondere Veranstaltungen mit Vergünstigungen gibt es auch für Senioren und für Menschen mit Handicap. Nach einigen Jahren Pause steht am zweiten Sonntag um 17 Uhr auch wieder ein Ringkampf im Programm. Den Schlussakkord setzt am letzten Festtag (Montag, 18. August) ab 9 Uhr die überregional bekannte Pferde- und Fohlenschau auf dem Freigelände hinter den Jurahallen. Die aufwändig herausgeputzten Pferde werden in einem abwechslungsreichen Programm aufgetrieben und prämiert. Das Highlight zum Abschluss bildet das Hochfeuerwerk um 22 Uhr (www.tourismus-neumarkt.de/highlights).