NEUMARKT/OPF. Für Fans feiner Kulinarik gibt es im Oktober im GenussOrt Neumarkt in der Oberpfalz nichts Geringeres als ein „Crossover der regionalen Weltküchen“ zu entdecken. Die 35. Neumarkter Schmankerlwochen starten mit aufregender Fusionsküche in den Genießerherbst. Bei den insgesamt zehn Schmankerlwirten erwarten die Besucher raffinierte Kombinationen aus heimischen Zutaten und internationalen Einflüssen.
In köstlichen, kreativen Gerichten zeigen die Wirte, wie gut Tradition und Experimentierfreude zusammenpassen. Dabei stehen regionale und saisonale Produkte immer im Mittelpunkt und werden mit asiatischen, mediterranen oder orientalischen Aromen neu kombiniert und interpretiert. Als „Newcomer“ bei den renommierten Schmankerlwochen sind in diesem Jahr die Pizzeria Venezia und das Neumarkter Bräustübl dabei, beide in der Neumarkter Altstadt zuhause. Auch die Neumarkter Restaurants La Fortunella, Almhof, Tbiliso und Sammüller wollen mit ihrer fantasievollen Fusionsküche überraschen, nicht minder aus der Umgebung des GenussOrts das Schloss in Pilsach, das Franziskus in Freystadt, der Goldene Hirsch in Berg und die Post in Berching. Ein erster Blick in die Extra-Speisekarten der zehn Schmankerlwirte lässt jedenfalls schon mal erahnen, dass sich Feinschmecker und Genießer den gesamten Oktober über auf ungeahnte Gaumenfreuden und eine kulinarische Explosion der Aromen freuen dürfen.
Da verbindet sich beispielsweise Kaukasus-Kulinarik mit Oberpfälzer Produkten wie beim zart-würzigen Rindfleischtopf „Chashushuli“, locken Pizza-Kreationen wie „Xo Ko Style“ mit Fior di Latte, Garnelen und Chili-Crunch, genießt man Yakitori-Spieße vom Oberpfälzer Weiderind oder einen Juradistl-Lammeintopf mit Spaghetti all’Arrabiata. Auch wer „Bayerisch Sushi“ liebt oder sich für ausgefallene Pinsa-Variationen begeistert, kann bei den 35. Neumarkter Schmankerlwochen kulinarische Neuentdeckungen machen. Die Verbindung (also Fusion) der verschiedenen Länder und ihrer jeweiligen Spezialitäten mit der Oberpfälzer Küche verspricht jedenfalls völlig neue Geschmackserlebnisse. Allein schon das Lesen der aufwändig und liebevoll gestalteten Schmankerl-Broschüre, die die exquisiten Kreationen aller zehn Wirte vorstellt, ist ein echter Genuss für Gerne-Esser (www.schmankerlwochen.de).