Aktuelles aus Neustadt

So kommt die Glasfaser ins Gewerbegebiet

|   Region

NEUSTADT / WN. Industrie 4.0, das Internet der Dinge, Cloud-Dienste und der Online-Dialog mit Kunden und Partnern - Unternehmen benötigen breite und sichere Datenautobahnen, um im Wettbewerb zu bestehen. Das gilt besonders für den ländlichen Raum.

 

Wie kommt die Glasfaser in ein Gewerbegebiet? Welche Hürden es von der technischen und kommunalen Seite zu meistern gibt, das berichten Alfred Rauscher vom Regensburger Netzbetreiber R-Kom und Thomas Rottbauer von der Gemeinde Wiesent bei der Roadshow Breitband@Mittelstand des Bundesverkehrsministeriums zusammen mit den deutschen IHKs am 2. März 2017 von 13 bis 17.30 Uhr in der Stadthalle Neustadt a. d. Waldnaab. Beide haben unlängst ein Digitalisierungsprojekt zusammen gemeistert und das neue Gewerbegebiet der Gemeinde im Landkreis Regensburg mit schnellem Internet erschlossen.

 

Die Roadshow von Bund und IHKs findet in ganz Deutschland statt und wird nur einmal in der Oberpfalz Station machen. Sie informiert über Fördermittel, die Kommunen abrufen können und zeigt die Bandbreite technischer Anwendungen. Kommunale Vertreter, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die interessierte Öffentlichkeit sind eingeladen zur Diskussion mit den Experten.

 

Anmeldung bei Annabell Alexander, alexander@regensburg.ihk.de, oder unter www.ihk-regensburg.de/event/16697101

Zurück