Aktuelles aus Neustadt

Meisterlicher Tag in Grafenwöhr

|   Region

GRAFENWÖHR. Mit einem knappen 19 – 15 Erfolg haben die Grafenwöhr Griffins zuhause gegen die Bamberg Phantoms ihre Generalprobe für die Playoffs im September bestanden. Die Jugendmannschaft der Greifen, die Oberpfalz Spartans, vervollständigte diesen sportlichen Tag zuvor mit einem 14 – 10 Sieg gegen die Königsbrunn Ants, was Ihnen ebenfalls die Meisterschaft bescherte.

 

Die Partei begann dabei für die Grafenwöhrer optimal: Nach einem guten Kickoff Return und einigen schnellen Läufen konnte Dalvin Carr aus sieben Yards Entfernung punkten, Tim Neuner verwandelte den Extrapunkt zur frühen 7 – 0 Führung.

Bamberg, für die es in diesem Spiel um den Klassenerhalt ging, antwortete postwendend, mit einer Reihe gut platzierter Pässe und effektiven Läufen gelangen die Phantoms bis kurz vor die Endzone und nutzten ihre Chance. Der anschließenden Extrapunkt glich die Partie schließlich aus.

 

Am Anfang des zweiten Viertels waren dann wieder die Oberpfälzer am Drücker, kurz vor der Endzone bekam Andre Cox, der wie Dalvin Carr sein letztes Spiel für die Männer in Maroon bestritt, den Ball und lehnte sich mit diesem über die Goal Line, was weitere sechs Punkte bedeutete. Der darauffolgende Extrapunkt konnte jedoch durch einen schlechten Snap nicht verwertet werden.

Die Gäste aus Oberfranken gaben sich zu diesem Zeitpunkt jedoch noch längst nicht geschlagen, zu viel stand für die Bamberger auf dem Spiel. Mit einem weiteren langen Drive konnten sie das Spiel wieder ausgleichen.

Die Griffins stellten nun im Angriff taktisch um, damit man nicht mit dem 13 – 13 in die Pause gehen musste. Dieser Schritt wurde belohnt indem Corey Reynolds mit einem schönen langen Ball auf Snap Hughes die Abwehrreihen überwand und somit die Führung für seine Mannschaft wiedererlangte. Es blieb beim 19 – 13 Zwischenergebnis, da auch diesmal der Snap beim Extrapunkt nicht seinen Mann fand.

 

In Hälfte Zwei sah man beiden Mannschaften die lange Saison an, und so versuchten beide vergeblich, weitere Punkte zu erzielen. Da die Griffins bereits vor der Partie als Meister der Bayernliga Nord feststanden und das Endresultat dieser Begegnung auch ihren Heimvorteil für das Playoff-Spiel nicht mehr gefährden konnte, nutzte der Trainerstab der Grafenwöhrer die Gelegenheit, neuen Spielern wichtige Spielpraxis zu geben, erfahrene Akteure auf anderen Positionen auszutesten und den Stammspielern eine wohlverdiente Pause zu geben. So konnte man auf Seiten der Defense zwar den Gegner auf Distanz halten, jedoch mit einer neu zusammengewürfelten Offense keine weiteren nennenswerten Aktionen hervorbringen.

 

Trotz der überwiegend zerfahrenen zweiten Halbzeit hatte die letzte Minute der Partie doch noch Spannung zu bieten: Nachdem die Griffins es nicht schafften, von ihrer eigenen 2-Yard-Linie ein neues First Down zu erreichen, entschied sich Head Coach Brian Jansma dafür, eine Strafe für Spielverzögerung hinzunehmen um so wichtige Sekunden von der Uhr herunterlaufen zu lassen. Danach befahl er Long Snapper Marius Theek, den Ball beim Punt durch die eigene Endzone zu befördern. Dies gab zwar den Bambergern zwei Punkte und das Angriffsrecht zurück, jedoch hatten die Griffins beim anschließenden Kickoff eine deutlich günstigere Feldpostion. Beim folgenden Drive kamen die Phantoms bis an die Mittellinie, jedoch wurde der letzte Pass mit Auslaufen der Uhr von Snap Hughes in der Endzone abgefangen.

 

Dieser Erfolg gibt den Griffins eine Bilanz von 7 Siegen und nur einer Niederlage, was 2015 die bisher erfolgreichste Saison in der Vereinshistorie macht. Diesen Erfolg können die Greifen im September sogar noch toppen, wenn sie mit einem Sieg ins Final der Bayernliga kommen.

Zurück