REGENSBURG. Die Abteilung Mittelalter im Historischen Museum Regensburg lässt sich nun auch per Audioguide erkunden. Oberbürgermeister Joachim Wolbergs stellte am 26. November im Historischen Museum die neuen Führer vor. Sie wurden mit finanzieller Unterstützung durch den Förderkreis der Museen der Stadt Regensburg e.V. im Auftrag der Museen der Stadt Regensburg von Helen Schleicher textlich erstellt und von der Berliner Firma tonwelt vertont und übersetzt, sowie auf die bestehenden Audioguide-Geräte aufgespielt.
Der Audioguide bietet den Besuchern eine ausführliche Beschreibung der umfangreichen Abteilung Mittelalter. Die Texte wurden von Helen Schleicher erstellt, einer Absolventin des Masterstudiengangs Mittelalterstudien an der Universität Regensburg, die bereits als Praktikantin die Mittelalterabteilung näher kennenlernen konnte und danach auch ihre Masterarbeit über den frühmittelalterlichen Teil der Dauerausstellung verfasste. Schleichers Erfahrungen bei der Erstellung des Audioguides sollen in Kombination mit theoriebezogenen Erwägungen zur Didaktik von Hörführern in ihre zweite Masterarbeit am Lehrstuhl für Kunstgeschichte einfließen.
Der Audioguide ist in Abstimmung mit der Museumsleitung bewusst relativ ausführlich gehalten. Damit ermöglicht er eine oftmals deutlich tiefer gehende Besucherinformation, als sie die eher zurückhaltenden Ausstellungstexte bieten können. Dennoch kann der Besucher zwischen einer für einen Kurzaufenthalt empfohlenen Auswahl an Stationen im Rahmen einer etwa 40-minütigen Führung und der vollständigen Darstellung mit 25 Standorten wählen.
Der Mittelalter-Audioguide ist in den Sprachen Deutsch und Englisch aufrufbar. Er stellt die Ergänzung zu einem von Dr. Andreas Boos erstellten Audioguide durch die Abteilung Römerzeit dar, der bereits seit zehn Jahren in mehreren europäischen Sprachen zur Verfügung steht. Zudem bietet das historische Museum einen deutschsprachigen, von der Agentur Cultheca konzipierten Kinder-Hörführer für die Römerabteilung sowie einen mehrsprachigen Audioguide für das Reichstagsmuseum an.
Wie für die vorhergegangenen Hörführer hat auch für den Mittelalter-Audioguide der Förderkreis der Museen der Stadt Regensburg e.V. in bewährter Zusammenarbeit mit der Berliner Firma tonwelt die Kosten für Übersetzung, Vertonung und Aufspielung auf die ebenfalls von ihm finanzierten Geräte übernommen.
[i]BU: Oberbürgermeister Joachim Wolbergs mit Helen Schleiche (Mitte) sowie von links Dr. Hermann Reichl (Schatzmeister des Förderkreis der Museen der Stadt Regensburg e.V.) und Dr. Andreas Boos (Museen der Stadt Regensburg), Gunter Knorr und Gerd Temporale (1. und 2. Vorsitzender des Förderkreises) und Hans von Seggern (Fa. tonwelt Gmbh, Berlin).[/i]