Aktuelles aus der Region

Pink Floyd´s The Wall

|   Region

REGENSBURG. Das Wetter hatte es heuer besonders gut mit den Schlossfestspielen in Regensburg gemeint. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Festspiel-Wetter traten die Stars aus „Pink Floyds –The wall„ auf die Bühne im schlossfestlichen Innenhof zu Thurn und Taxis.

 

[i]Ein Bericht von Steffi Winter.[/i]

 

Wieder erwartend begann die Show mit einem sehr langsamen und langweiligen Stück mit Flöte und Zieharmonika, gespielt durch ein paar Kinder. Einige dachten sich bestimmt, ob sie hier richtig seien, bis ein paar Minuten später das Publikum erlöst wurde und das Festspiel mit einem rockigen und energiegeladenen Song begann.

 

Exklusiv wurde für de Regensburger Schlossfestspiele eine außergewöhnliche Rock-Oper um Rocklegende Pink Floyd produziert.

 

Mit Steffi Denk, Lisa Wahlandt, Markus Engelstädter, Bernd Meyer und Gerwin Eisenhauer zusammen mit dem Orchester wurden die Rollen ideal besetzt und das Publikum war begeistert von der besonderen und außergewöhnlichen Stimmkraft der Musiker.

Die Zuschauer wurden durch einen kurzlebigen Abend mit einer eigenen Kreation aus dem riesigen Repertoire der legendären Band Pink Floyd geführt. Die größten Hits wurde in längere Songpassagen zusammen gestellt und eigens variiert. Erzählt wurde die Geschichte um dem Bassisten Roger Waters. Dieser baute eine Mauer („The Wall“) zu seiner Familie, Freundin und auch später seinem Publikum auf und verarbeitete dies in seinen Songs.

 

Die Träume und Sehnsüchte, aber auch Ängste konnte das Regensburger Publikum noch einmal nacherleben. Und der ein oder andere Zuschauer wurde bei den alten Hits bestimmt noch einmal an seine Jugend erinnert, in den die Songs von Pink Floyd eine große Rolle spielten. Dies zeigten viele Zuschauer in dem sie bei den berühmtesten Songs aufstanden und mitsangen.

 

Die Musiker wurden auch jedes mal mit einem tobenden Applaus belohnt, wenn sie wieder eine Eigenkreation vorgestellt hatten. Ein ganz besonderes Highlight war der Regensburger Kinderchor, der immer wieder auf die Bühne kam und die „großen Stars“ gesanglich zu unterstützen.

 

Zu vergessen ist natürlich nicht das Ambiente rund um das Schloss Thurn und Taxis. Die Veranstalter hatten sich mal wieder selbst übertroffen. Sie zauberten eine tolle Location zum Verbleiben im Schlosshof. Viele Lichter, indirekte Beleuchtung und Lampions tauchten das Schloss in warme Farben. Kombiniert mit tollen Sitzmöglichkeiten im Schlossgarten schmeckte ein Glas Wein gleich noch viel besser und es wurde sicherlich noch bis weit in die Nacht hinein dort verweilt.

 

Alles in Allem wieder ein sehr gelungener Abend, der absolut empfehlungswert ist! Auch die Fürstin Gloria gab sich selbst die Ehre und saß in erster Reihe und genoss den großartigen Abend in Erinnerung an die legendäre Rock-Bank Pink Floyd.

Zurück