Aktuelles aus der Region

Regierungspräsident Axel Bartelt informiert sich über die Universität Regensburg

|   Region

REGENSBURG. Der Regierungspräsident der Oberpfalz, Axel Bartelt, hat am Mittwoch den 11. Oktober 2017 die Universität Regensburg besucht. „Es ist schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, in die Welt der Universität einzutauchen“, begrüßte ihn Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel. In seinem Überblick über die Universität Regensburg hob Professor Hebel im Bereich der Forschung unter anderem die DFG-Sonderforschungsbereiche in den Natur- und Lebenswissenschaften sowie das Leibniz-Institut zur Ost- und Südosteuropaforschung hervor.

 

Auch die DFG-Graduiertenkollegs aus den Fakultäten Physik, Biologie und Vorklinische Medizin, Chemie und Pharmazie, Mathematik sowie das neue interdisziplinäre Kolleg „Metropolität in der Vormoderne“ aus den Geisteswissenschaften stellte er heraus. Auch das umfangreiche Lehrangebot präsentierte der Regensburger Universitätspräsident. Die Universität Regensburg bietet derzeit 196 Studiengänge mit diversen Abschlüssen an. „Es ist hochinteressant, wie vielschichtig und komplex eine Universität ist“, erklärte Regierungspräsident Axel Bartelt nach der Präsentation.

 

Anschließend führte der Kanzler der Universität, Dr. Christian Blomeyer, den Regierungspräsidenten über den Campus und erläuterte den Gebäudeplan der Universität. Dabei ging er auch auf anstehende Baumaßnahmen ein. Regierungspräsident Bartelt zeigte sich sowohl von der durchdachten Architektur als auch von der gesamten Institution beeindruckt: „Ich sehe nun die Universität mit anderen Augen. Es ist bemerkenswert, welches räumliche Ausmaß, welche Vielfalt an Angeboten und Möglichkeiten sie bietet – fast wie eine eigene kleine Stadt.“ Er betonte, dass er gerne wieder komme und sicherte zu, dass er die Universität Regensburg weiter unterstützen werde.

Zurück