Aktuelles aus der Region

Regional aufgetischt

|   Region

NÜRNBERG. Die Consumenta 2017 ist nicht nur die größte Publikumsmesse im Nürnberger Messezentrum, sie gehört bundesweit gesehen zu den führenden Verbrauchermessen. Auf einer mittlerweile über 100 Meter langen Flaniermeile im Zentrum der Halle 1 unter dem Dach von „Original Regional“ präsentiert sich derzeit mit der Standnummer 22 der Naturpark mit seinen Direktvermarktern. Zwei große Eingangstore gewähren schon vorab einen Blick auf die heimischen Erzeugnisse.

 

„Während der gesamten Laufzeit haben wir uns für die mittlerweile vielen Oberpfalzfans in der Noris fast jeden Tag etwas Besonderes einfallen lassen“, verrät augenzwinkernd Landrat Andreas Meier in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Naturparks. „Mit kulinarisch-verführerischen Angebote rund um den heimischen Fisch lieferten wir dieses Jahr einen fulminanten Start“, ergänzt Geschäftsführer Martin Koppmann. Unter dem Motto „Fisch pur“ gab Siegfried Schwarz aus Luhe-Wildenau die entsprechenden Inhalte dazu. Der offizielle Eröffnungsrundgang mit mehr als 100 Ehrengästen unter der Leitung von Landtagspräsidentin Barbara Stamm legte bei ihm sogar einen Zwischenstopp ein und ließ sich die leckeren Fischburger oder selbst gemachtes Forellen-Mousse buchstäblich auf der Zunge zergehen. Dementsprechend war danach die Vorbestellungsliste lang.

 

Traditionell großes Interesse wecken die allseits beliebten Natursäfte von der Mosterei Bernhard aus Steinach bei Leuchtenberg. Diese konnten bereits ein festes auswärtiges Stammpublikum für sich ge-winnen. So erfährt im Nördlichen Oberpfälzer Wald speziell der Wert von Streuobstbeständen zunehmend Berücksichtigung, wenn es um die gesunde Ernährung, Direktvermarktung, Geschmacksvielfalt und Erlebnisraum geht; kurzum, beim Genießen mit allen Sinnen. Das Paradies ist in der menschlichen Vorstellung nicht umsonst ein ewiger Obstgarten. Auf dem Gelände der Mosterei wurde in den Jahren 2001 bis 2004 über die Naturparkförderung eine Streuobstwiese mit Heckenpflanzung auf nahezu 2 ha Größe angelegt. Sie bildet gleichsam den natürlichen Produktionsrahmen. Als Messeneuheit bot man dieses Jahr den „Naturpark im Schnapsglas“ an. Dahinter verbergen sich Obstbrände in vielen Geschmacksrichtungen. Die zahlreichen Standbesucher honorierten dieses zusätzliche Engagement von Monika Bernhard und kamen aus dem Probieren und Kaufen nicht mehr heraus und überzeugten sich so gleich vor Ort, wie viele Aufheller unsere Oberpfälzer Heimat zu bieten hat. Für den „Beste Freundinnen Tag“ sowie den Tag der Metropolregion gab es bei Hubert Ram vom Schneinderhof neben seinen Demeter-Rinderspezialitäten sogar die Naturparkpublikation „Nimm Auszeit“ gratis dazu. Den Abschluss bilden kommendes Wochenende die Aufstriche von Elfriede Balk aus Burkhardsrieth. Fichtenspitz-Traum und Fichtenspitz-Gelee lautet hier der Geheimtipp. Da ist gut zu wissen, dass es in der Regionalhalle genügend Sitzplätze zum Verweilen gibt.

 

Ermöglicht wurde der Auftritt wieder durch die gute Zusammenarbeit der Naturparkverwaltung mit der Geschäftsstelle der Metropolregion Nürnberg. Noch bis zum 05. November 2017 bietet der Naturpark auf der Consumenta sein Produktsortiment an. Auch dieses Jahr gestaltet sich der laufende Nachschub an Infomaterialien zur logistischen Herausforderung. Rund 1000 Naturparktaschen, Prospekte und Flyers müssen im Zusammenspiel mit den Kollegen vom Tourismus täglich bereitgestellt werden, um den Wissensdurst der bis zu einem Umkreis von 300 km kommenden Besucher zu befriedigen. Mit Natur, Landschaft und Produkte hat man aber wieder auf das richtige Pferd gesetzt.

 

Weitere Infos unter www.naturpark-now.de Rubrik: Produkte.

Zurück