REGENSBURG. Nach dem überwältigendem Erfolg der ersten Staffel von „Ringlstetters Rendezvous“ bat Hannes Ringlstetter erneut zur Late-Night-Show im Theater am Bismarckplatz. Wie immer eröffnet die 5 Mann-Band den Abend. Hannes Ringlstetter wird im ausverkauften Bismarcktheater mit lautem Applaus begrüßt. Auch er begrüßt seine Gäste indem er ins Publikum fragt, woher denn alle angereist sind. Den Oberpfälzer Dialekt kann er gut dar stellen und nimmt ihn ein bisschen auf die Schippe in dem er Wörter wie Mou und Dou benutzt. Besonders ein Gast aus „in da Weihn´“ hat es ihm angetan. Da die Weidner ja immer sagen sie sind „in da Weihn´“, statt sie sind aus Weiden.
[i]Ein Bericht von Verena Merl.[/i]
Diesmal waren zwei seiner Kollegen von der beliebten Fernsehserie Hubert & Staller eingeladen. Annett Fleischer aus Berlin und Paul Sedlmeir, der zur Hörbiger-Familie gehört. Annett Fleischer spielt bei Hubert & Staller die Polizeikommissarin Sonja Wirth auch genannt Fräulein Wirth. Schon in den ersten Minuten fällt sie durch ihr lautes, und sofort ansteckendes Lachen auf. Die gute Laune zieht sich durch den ganzen Abend. Annett Fleischer ist in Ost-Berlin aufgewachsen und Hannes Ringlstetter möchte so manche Vorurteile bestätigt wissen. „Stimmt es dass damals alle schon zu Hause nackerd losgefahren sind um zum FKK-Strand zu kommen?“ Wir erfahren noch mehr über Annett Fleischer. Sie hat das Abitur gemacht und ein Studium begonnen, erst während des Studiums entdeckte Sie ihr Interesse am Schauspiel. Dann kommt schon Paul Sedlmeir auf die Bühne er spielt bei Hubert & Staller den Riedl, der immer ein bisschen faul oder dumm aber sehr sympathisch dargestellt wird. Sie spielen Szenen von Hubert & Staller auf der Bühne nach. Sogar ein Gast aus dem Publikum wird auf die Bühne geholt und er macht seine Sache super. Vor der Pause betritt Jockl Peithner von Sacco & Mancetti mit zwei Sängerinnen die Bühne. Ein toller Sound hallt durch das Theater. Die Band Sacco & Mancetti wird bereits 1986 gegründet. Sie konnten sich sogar schon einen Musikertraum erfüllen. Ein Album wurde in Amerika in Memphis aufgenommen. So erfahren wir auch, dass Jockl Peithner zusätzlich zum Musiker auch noch Architekt ist. Am schwierigsten ist es, wenn die Kunden Lehrerehepaare oder Siemens-Ingenieure sind. Da diese Berufsgruppen laut ihm sehr sehr genau sind. Und das ist bei einem Hausbau wohl nicht immer möglich.
Als es zum Schluss hingeht kommen nochmal alle auf die Bühne und die 5 Mann-Band spielt zusammen mit Hannes Ringlstetter, Jockl Peithner und den Sängerinnen ein Abschlusslied von Elvis Presley. Es war ein sehr heiterer Abend mit guten Pointen und viel zum Lachen.