Aktuelles aus der Region Schwandorf

Alexander-Technik: Neueröffnung des Amat-Studios in der Berggasse

|   Region

BURGLENGENFELD. Alexander-Technik. Hollywood-Star Leonardo DiCaprio schwört darauf, seine Schauspiel-Kollegin Halle Berry ebenso. In Burglengenfeld kann man die Alexander-Technik jetzt im Amat-Studio erlernen, das Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer in Berggasse 16 eröffnet haben, direkt gegenüber der Sakristei der Pfarrkirche St. Vitus.

 

Die Alexander-Technik ist eine vor mehr als 100 Jahren entwickelte Methode zur Harmonisierung von Bewegungs- und Handlungsabläufen. Was Schauspielern hilft, ihre körperliche Präsenz auf Bühne oder Leinwand zu steigern, kann den „Normalbürger“ vor Haltungsschäden und Verspannungen bewahren.

 

Pfarrer Franz Baumgartner segnete die Räume des Amat-Studios und zitierte aus dem ersten Brief des Apostels Paulus an die Korinther: „Und so ein Glied leidet, so leiden alle Glieder mit.“ Gleichzeitig könne man mit seiner Haltung aber auch zum Ausdruck bringen: „Mir geht es gut.“

 

Bürgermeister Thomas Gesche gratulierte Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer zur Neueröffnung. Er freute sich, dass das Ehepaar nach Jahren in Amsterdam nach Burglengenfeld zurückgekehrt sei. „Sie haben ein spannendes, ein interessantes Angebot, das tatsächlich eine Besonderheit in unserem Landkreis ist“, so Gesche. Er sprach von einer Bereicherung für den Gesundheitssektor in Burglengenfeld und wünschte Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer für die Zukunft viel Erfolg.

 

Weitere Infos zum Amat-Studio: www.amat-studio.com

Weitere Infos zur Alexander-Technik: www.alexander-technik.org

 

Zurück