Aktuelles aus der Region Schwandorf

Bayernwerk arbeitet an erstem Hopfentransformator Bayerns – Kunst am Trafo

|   Region

WERNBERG-KÖBLITZ. Nicht nur als technisches, sondern immer mehr auch als künstlerisches Meisterwerk präsentieren sich Transformatoren des Bayernwerks ihren Betrachtern. Oft erschließt sich für diese erst auf den zweiten Blick, dass sich hinter den Kunstwerken ein Trafogebäude verbirgt. Gestaltet wird die meisterliche Tarnung durch die Künstler der Firma Art-EFX, die bundesweit mit ihren Kunstwerken für Aufsehen sorgen: und jetzt auch in Wernberg-Köblitz.

 

In Wernberg-Köblitz werden die Einwohner in Kürze wieder ein Kommunbrauhaus erleben, das im Jahr 1958 abgebrannt ist. In unnachahmlicher Art werden die Art-EFX-Künstler das traditionelle Element des Ortes wieder aufleben lassen. „Ich könnte mir vorstellen, dass mancher Bürger den Wirten des Brauhauses zuwinken wird und gerne einen Schluck aus der frisch gezapften Maß Bier nehmen würde, mit denen Braumeister und Wirt zuprosten“, freute sich Martin Hanner, der beim Bayernwerk für die Region Ostbayern zuständig ist. Gemeinsam mit Art-EFX sorgt das Bayernwerk im gesamten Netzgebiet für kunstvolle Gestaltung ausgewählter Trafostationen.

 

„Unsere Künstler schaffen wirkliche Erlebnisse für die Bürger. Gemeinsam mit der Kommune wählen wir Motive aus, die für die Region und die jeweiligen Orte stehen und den Menschen vor Ort auch dadurch Freude machen“, erklärte Martin Hanner. Das Motto „Hopfen und Malz, Gott erhalt’s“ ziert künftig das Trafohaus in der Kellergasse. „Das wird der erste Hopfen-Transformator in unserem Netzgebiet“, so Martin Hanner augenzwinkernd.

 

Im Laufe des Jahres 2016 werden weitere 25 Trafostationen künstlerisch gestaltet.

Zurück