BURGLENGENFELD. Neueröffnung nach Umbau: Sebastian Thomann hat seiner „Buchhandlung am Rathaus“ in der Hauptstraße ein völlig neues Gesicht verpasst. „Echte Liebhaber-Arbeit“, sagte dazu Bürgermeister Thomas Gesche, der sich auf Einladung des Buchhändlers ein Bild von den neu gestalteten Räumen gemacht hat.
Seine „Buchhandlung am Rathaus“ hat Thomann vor vier Jahren eröffnet – und in dieser Zeit genau beobachtet, auf was die Kunden achten, wie sie sich im Ladengeschäft bewegen, wo sie sich gerne aufhalten. „Das Ambiente muss stimmen. Ich möchte meinen Büchern ein schönes Zuhause geben“, sagt Thomann. Der Plan ist aufgegangen, befand Bürgermeister Gesche bei seinem Besuch: „Dieses Geschäft hat seinen ganz eigenen Charakter.“
Kein Wunder: Thomann hat sich nach dem Motto „selbst ist der Mann“ fast ein ganzes Jahr lang dafür Zeit genommen, seine Buchhandlung Regal für Regal in liebevoller Detailarbeit neu zu gestalten. Dafür hat er alte Holzbalken und Ziegelsteine aus dem historischen Bestand des Gebäudes und der dazugehörigen Scheune verwendet. Trotz aller Liebhaberei ging es letztlich auch darum, „auf kleinem Raum möglichst viel zu präsentieren“.
Thomann hat dafür in Eigenregie etliche Stunden, Tage und Wochen investiert, unterstützt von wertvollen Impulsen seiner Freundin Maria Kurschus. Pläne für die Zukunft gibt es auch schon: Der Hinterhof der Buchhandlung soll zu einem gemütlichen Lesegarten werden, in dem kleine kulturelle Veranstaltungen Platz haben sollen.