BURGLENGENFELD. Bereits seit dem Jahr 2009 können Autofahrer in Burglengenfeld mit Mobile City ihre Parkgebühren per App, per Anruf oder SMS bezahlen. Diesen Service wird es auch in Zukunft geben, allerdings von einem anderen Anbieter, denn Mobile City gehört seit August 2016 zur EasyPark GmbH. Was ändert sich für Bürger, die ihre Parkgebühren weiterhin bargeldlos bezahlen möchten? Darüber informiert die Stadtverwaltung zusammen mit der EasyPark GmbH.
Termin für die Umstellung auf EasyPark ist am Dienstag, 6. Dezember 2016. Die Beschilderung und die Info-Aufkleber auf den Parkscheinautomaten werden danach Zug um Zug ausgetauscht und aktualisiert.
Es gibt laut Unternehmensangaben einige Verbesserungen: Registrierte Kunden können neben dem Lastschriftverfahren künftig auch per Kreditkarte zahlen oder mit dem Online-Bezahldienst PayPal. Wer eine Lastschrift nutzt, braucht kein Prepaid-Konto mehr, sondern bezahlt einfach nach dem Parken durch monatliche Abbuchung. Firmenkunden erhalten auf Wunsch eine Monatsrechnung. Kunden ohne Registrierung können ihren Parkvorgang über die Telefonrechnung (beim SMS-Parken) oder über ein bestehendes PayPal-Konto bezahlen.
Neben dem Parken per SMS und per Anruf bietet insbesondere die vielfach ausgezeichnete und millionenfach heruntergeladene App von EasyPark viele Vorteile:
So läuft die neue App
Die App auf das Smartphone laden, Bezahlmethode auswählen und den Parkvorgang mit einem Fingertipp starten, beenden oder verlängern. So zahlen Autofahrer nur die Parkzeit, die sie wirklich brauchen und müssen nicht eilig zurück zum Wagen. Auch Überbezahlung und Strafzettel kann man so komplett vermeiden.
Für eine einfache Umstellung erhalten alle registrierten Mobile-City-Kunden einen Link zum direkten Download der EasyPark-App.
Das kann die App außerdem
• Mit der Kartenfunktion können sich die Nutzer ihre Parkzone anzeigen lassen und der Gang zum Parkscheinautomaten entfällt.
• Der Nutzer braucht kein Kennzeichen mehr einzutippen, sondern wählt einfach eines der abgespeicherten Fahrzeuge aus.
• 15 Minuten vor Ablauf des digitalen Parkscheins meldet sich die App per Push-Nachricht oder SMS-Reminder.
• Die App warnt, falls das Auto vom Parkplatz gefahren wird, aber der Parkvorgang noch läuft.
• Die App listet alle Parkvorgänge auf. Für jede Transaktion gibt es eine digitale Quittung.
• Der Nutzer kann bequem zwischen privaten und geschäftlichen Kundenkonten wechseln – sehr praktisch, falls man auch beruflich mit dem Auto unterwegs ist.
Vorteilhaft ist zudem die Verfügbarkeit in acht weiteren europäischen Ländern: Österreich, Italien, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland, Frankreich und Spanien. Allein in Italien können die EasyPark-Kunden den Service in mehr als 100 Städten nutzen. Auch der Urlaub in Skandinavien wird leichter. Dort funktioniert EasyPark bereits heute flächendeckend.
EasyPark-Vorteile auf einen Blick
• Bargeldlos: Viele Bezahlmöglichkeiten – registriert und nicht registriert.
• Komfortabel: Bequem im Auto, beim Arzt oder Einkaufen Parkvorgänge starten, stoppen und verlängern. Am Ende des Monats gibt es eine Sammelrechnung.
• Sparsam: Es wird nur die geparkte Zeit abgerechnet. Strafzettel können durch einfaches Verlängern auch aus der Ferne vermieden werden. (Die örtliche Höchstparkdauer gilt dennoch.)
• Vielseitig: EasyPark funktioniert nicht nur in den öffentlichen Parkzonen von Burglengenfeld, sondern in mehr als 70 weiteren deutschen Städten, unter anderem in Berlin, Hamburg und Köln (Übersicht: easypark.de/wie-es-funktioniert/wo-funktioniert-easypark/). Regelmäßig kommen neue Städte hinzu, denn EasyPark wächst in ganz Europa.
Woher weiß der Kontrolleur, wer einen digitalen Parkschein hat?
Die Kontrolleure prüfen in einer Datenbank, für welche Autos aktuell die Parkzeit bezahlt wird. Eine EasyPark-Vignette als Hinweis an der Windschutzscheibe ist in Burglengenfeld nicht nötig, aber nützlich: Falls ab und zu in anderen Städten geparkt wird, in denen diese erforderlich ist. Wer sich bei EasyPark anmeldet, bekommt automatisch eine Vignette zugesandt. Auch das Ausdrucken ist möglich: easypark.de/support/vignette.
Infos im Internet:
• Video zur App: youtu.be/lXkS6gXJE80
• EasyPark Deutschland: easypark.de
• EasyPark International: easyparkgroup.com