Aktuelles aus der Region Schwandorf

Landvolk informiert über Vorsorge für den Ernstfall

|   Region

SCHWANDORF. Niemand wünscht sich einen Ernstfall. Aber immer wieder passiert er - durch einen Unfall, Herzinfarkt, Schlaganfall oder einer anderen Krankheit – auch schon in jungen Jahren. Experten raten Jeder und Jedem über 18 Jahre eine unterschriebene Vorsorgevollmacht in den persönlichen Papieren zu hinterlegen. Über das WARUM und WIE informiert am Sonntag, den 20. November 2016, die Fachanwältin für Erbrecht Elke Nicole Kestler beim alljährlichen Familienbildungssonntag der Katholischen Landvolkbewegung (KLB) Kreis Schwandorf.

 

'Vorsorge - eine Sorge weniger' lautet das Thema um 10 Uhr in der Miesbergstube (ehem. Jugendheim) in Schwarzenfeld. Parallel dazu wird der Zauberer 'Filini', sowie eine fachkundige Betreuung für den Nachwuchs sorgen. Um 12 Uhr ist das gemeinsame Mittagessen und anschießend Kaffee und Kuchen. Den Abschluss bildet um 15 Uhr ein gemeinsamer Familiengottesdienst in der Miesbergkirche mit der Gruppe 'Jubilate Deo' und Landvolkpfarrer Michael Hoch.

 

Anmeldungen sind bis 16.11.2016 beim Thomas Schmid unter der Telefonnummer 09438/577 (auch auf Anrufbeantworter), Fax 09438/942921, oder eMail: tjw.schmid@t-online.de möglich.

 

Vorbestellungen für das Mittagessen sind in diesem Jahr nicht nötig, da es eine Tageskarte als Strichliste gibt. Die Teilnahme ist kostenlos und Kinder erhalten einen Essensgutschein. Es sind alle Familien mit Kindern und alle Interessierte herzlich willkommen. Infos zum Landvolk und die Einladung zum Familienbildungssonntag gibt es im Internet unter www.klb-regensburg.de.

Zurück