BURGLENGENFELD Die Museums-Rallye im Oberpfälzer Volkskundemuseum hat in diesem Sommer großes Interesse bei Kindern, Jugendlichen und Schulklassen aus der ganzen Oberpfalz gefunden. 251 Teilnehmer haben die richtige Lösung gefunden, unter all diesen wurden wertvolle Sachpreise und Gutscheine ausgelost.
Der korrekte Lösungssatz lautete: „Man wird alt wie ein Haus und lernt nie aus“. Eine ganze Reihe von schwierigen Fragen waren zu beantworten, etwa „Welches Bild findest du auf der 12. Kreuzwegstation aus der Kirche St. Ägidius in Holzheim am Forst?“ oder „Wie hieß der Burglengenfelder Burschenverein?“ – die richtige Antwort ist „Kreuzigung“ und „Amicitia“.
Viele Schulklassen aus dem Städtedreieck, aber auch aus Schmidmühlen und Diesenbach, haben zusätzlich zur kostenlosen Teilnahme an der Museums-Rallye die Gelegenheit genutzt und sich die momentane Sonderausstellung „475 Jahre Burglengenfeld – Die Stadt von A bis Z“ angeschaut und dabei festgestellt, dass die lange Stadtgeschichte viele Überraschungen und unschätzbar wertvolle Bilder, Urkunden und Gegenstände zu bieten hat.
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt und können ihre Preise ab sofort zu den üblichen Museumsöffnungszeiten (Mittwoch bis Freitag sowie Sonntag von 14 – 17 Uhr) abholen.
Die Hauptpreise haben gewonnen:
Ein hochwertiges Fernglas (zur Verfügung gestellt von Martin Priol, Foto-Wach Burglengenfeld): Nicolas Wesselink (Maxhütte-Haidhof)
je eine BULMARE-Freikarte: Leon Edenharter und Emil Huesmann (Burglengenfeld), Anna-Lena Krempl (Katzdorf) und Hanna Helga Radutciu (Teublitz).
Weitere Sachpreise gehen an:
Mia Brücher, Luca Burgmeier, Julian Dremsa, Marco Merker und Klara Schlehuber aus Regenstauf; Selin Demirtas, Lucas Dickert, Franziska Ecker, Sarah Ferstl, Aaron Fröhlich, Mara Heller, Jakob Islinger, Christian Mroc, Benno Rickl, Lena-Sophie Röger, Michael Roloff, Leon Sabata, Leonie Schaller, Lucas Stauffer, Stefanie Weiß und Melanie Zermal aus Burglengenfeld, Marit Uhl aus Kallmünz, Viktoria Bär, Lea Brandl, Mirco Meier, Joaquin Orel, David Pfau und Luca Pillmeier aus Maxhütte-Haidhof; Ronja Jawork, Fiona Neumann und Regina Truchanov aus Teublitz sowie Miriam Graf und Sven Weigert aus Schmidmühlen.