Aktuelles aus der Region Schwandorf

Sportlich unterwegs: Bayernwerk eröffnet Aktiv- und Gesundheitspark im Oberpfälzer Seenland

|   Region

NEUNBURG V. WALD. Das Oberpfälzer Seenland bietet perfekte Bedingungen für Sport- und Naturbegeisterte. Jetzt ist die Region mit einem von bayernweit acht Bayernwerk Aktiv- und Gesundheitsparks um eine weitere Attraktion reicher. Am 11. Juni haben die Stadt Neunburg vorm Wald und der regionale Energienetzbetreiber Bayernwerk den Park neu eröffnet.

 

„Mit unseren Parks möchten wir die Kommunen unterstützen, ihren Vereinen, den Sportlern, allen gesundheitsbewussten Bürgern, aber auch Gästen und Touristen eine attraktive Gelegenheit für Sport, Gesundheit und Fitness zu bieten“, erklärte Martin Hanner, Leiter des Geschäftsbereichs Kommunen und Kooperationen Ostbayern der Bayernwerk AG. Das Streckennetz innerhalb der Seenlandschaft umfasst drei Touren mit Längen zwischen vier und sieben Kilometern. Die bisherigen Nordic Walking-Pfade wurden ausgebaut, neu ausgeschildert und passen nun für alle Sportarten - ob Wandern, Walken, Joggen oder Fahrradfahren. „Uns war es wichtig, möglichst viele Sportler mit unserem Engagement zu erreichen. Der neu eröffnete Aktiv- und Gesundheitspark ergänzt das Angebot des Oberpfälzer Seenlands ideal“, sagte Martin Hanner.

 

Einer der Touren-Startpunkte befindet sich in Hofenstetten. Der neue Aktiv- und Gesundheitspark ermöglicht allen Generationen sich fit zu halten. Die drei angebotenen Runden (Birkenhof, Büchlberg und Hirschberg) unterscheiden sich farblich je nach Schwierigkeitsstufe – von blau (leicht) über rot (mittel) bis hin zu schwarz (schwer). An den Starttafeln vor Ort wird ein Überblick über das gesamte Streckennetz gegeben. Über QR-Codes können die Strecken zusätzlich auf mobile Endgeräte geladen werden. Speziell für Touristen wurden in einem Flyer Informationen über weitere attraktive Ausflugsziele innerhalb des Oberpfälzer Seenlands aufgenommen.

 

Bei der Eröffnung des Aktivparks sagte Martin Birner, Bürgermeister der Stadt Neunburg vorm Wald: „Mit der Neuausrichtung des Aktiv- und Gesundheitsparks haben wir einen weiteren Impuls für die Attraktivität unserer Region geschaffen. Wir freuen uns mit unserem Partner Bayernwerk auf viele begeisterte Parkbesucher, die so die Gelegenheit nutzen, um die Gegend rund um das Oberpfälzer Seenland sportlich zu erkunden.“

 

Unter www.bayernwerk.de/aktivparks ist der Streckenplan des Aktiv- und Gesundheitsparks im Oberpfälzer Seenland abrufbar. Hier gibt es auch eine Übersicht über alle weiteren Parks im Bayernwerk-Netzgebiet.

Zurück