Aktuelles aus der Region

Sommerfest auf dem Regensburger Campus

|   Region

REGENSBURG. Am Donnerstag, dem 22. Juni 2017, findet das Sommerfest auf dem Campus der Universität Regensburg statt. Von 17 bis 1.30 Uhr warten zahlreiche Highlights auf die Besucherinnen und Besucher. Von Musik und Tanz über Führungen, besondere Angebote für Alumni der Universität und Kinder bis hin zur Lasershow im Audimax: Beim Sommerfest ist für jeden etwas dabei. Im Jubiläumsjahr „50 Jahre Universität Regensburg“ bildet die Veranstaltung den Auftakt zum Bürgerfest der Stadt Regensburg.

 

Um 18 Uhr wird auf der Bühne auf dem Forum der Bürgerfest-Auftakt gegeben: Universitätspräsident Prof. Dr. Udo Hebel und Bürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer begrüßen die Besucherinnen und Besucher. Es lohnt sich aber auch, früher da zu sein. Bereits ab 17 Uhr findet das Familienfest auf der Wiese am See und vor dem Gebäude der Universitätsbibliothek statt. Hier wird Mitmachsport für Groß und Klein geboten und ein Familienbereich mit Hüpfburg für Kleinkinder und deren Eltern. Bei schlechtem Wetter findet das Angebot im unteren Audimax-Foyer statt. Beim Rollstuhl-Parcours im Audimax-Foyer stellen sich Mutige der Herausforderung, einen Hindernisparcours im Sitzen zu meistern. Für Musik und Gaumenfreuden ist während des gesamten Abends auf dem Forum der Universität gesorgt. Den musikalischen Anfang macht um 17 Uhr das sinfonische Blasorchester der Universität Regensburg, die „CampusBlosn“. Auftritte von Uni Jazz Orchester und der Professorenband „Wise Noise“ runden das Bühnenprogramm ab. DJ M.I.C. sorgt ab 22 Uhr im Audimax-Foyer für gute Stimmung. Das beliebte Kulturprogramm im Foyer der Universitätsbibliothek bietet Bekanntes und Neues. Einblicke in Wissenschaft, Kunst und Natur werden auch 2017 im Rahmen von Führungen und einer Experimentalvorlesung gewährt. Die faszinierende Welt der Laser können die Zuschauer im Audimax erleben. Erich Hans von der Fakultät für Physik bietet um 20 Uhr und um 21.30 Uhr die Möglichkeit dazu. Kostenlose Karten hierfür werden ab 17.30 Uhr bei der Kartenausgabe in der Nähe des zentralen Infostands ausgegeben.

 

Mit Fotografien aus der Bauzeit, als großflächige Banner vor die Forums-Fassaden gehängt, spannt das Staatliche Baumt Regensburg als Wegbegleiter der Universität in allen Bausachen den zeitlichen Bogen. Die Karyatide vor dem Sammelgebäude windschief am Kranhaken, die Fassade der Philosophie/Theologie als potemkinsches Modell in Originalgröße: Altbekanntes ist sofort zu erkennen, jedoch verfremdet durch die (damals noch vorhandene) Leere des Umfelds oder den fast archaisch anmutenden Baustellenbetrieb der 60er Jahre.

 

Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich zum Sommerfest der Universität Regensburg eingeladen. Der Eintritt zu allen Events ist frei.

 

Nähere Informationen zum Sommerfest-Programm und dem Programm der Universität Regensburg beim Bürgerfest unter: ur.de/fest

Zurück