AMBERG-SULZBACH. In Kooperation mit dem Gesundheitsamt organisierte der Verein VerSuch, ein Verein zur Gesundheitsförderung und Suchtprävention, eine zweitägige Fortbildung für Mitarbeiterinnen in Kindertageseinrichtungen. Das Motto: „Starke Kinder – gute Freunde.
Ziel des mit dem Bayerischen Präventionspreis prämierten Konzepts der Aktion Jugendschutz ist es, Kinder zu stärken, um Sucht und Gewalt vorzubeugen. Kinder in ihrer Lebenskompetenz fördern, ihnen Wege zur Freude am Leben aufzeigen und auch den Umgang mit Konflikten lernen ist die beste Methode, Kinder stark zu machen und so Sucht- und Gewaltproblemen vorzubeugen, so Irene Hug vom Verein VerSuch.
„Das Programm passt perfekt zu den Zielen unserer Initiative. Deshalb haben wir die Finanzierung der Fortbildung für interessierte Kita-Mitarbeiterinnen aus unserer Region übernommen“, sagte Hug. Mit Diplom-Sozialpädagogin (FH) Petra Kliegel aus Regensburg konnte zudem eine erfahrene Trainerin gewonnen werden, die mit den 15 Mitarbeiterinnen aus Kindertagesstätten erarbeitete, wie das Programm in den Einrichtungen konkret umgesetzt werden kann. Der bekannte Bilderbuchautor Helme Heine kreierte für „Starke Kinder – gute Freunde“ mit den zentralen Figuren Schwein, Maus und Henne fröhliche Gesellen, mit deren Hilfe die pädagogischen Inhalte kindgerecht transportiert werden können.
In lockerer Atmosphäre, bei der auch der Spaß nicht zu kurz kam, erarbeiteten die Kita- Mitarbeiterinnen viele Ideen und nahmen zahlreiche Impulse für ihre tägliche Arbeit mit. Themen, mit denen sich die Erzieherinnen der Kindertageseinrichtungen bei der zweitägigen Fortbildung auseinander gesetzt haben, waren u.a. Inseln der Ruhe, positives Selbstbild stärken, gelingende Kommunikation, faires Streiten und Konfliktlösung. Die Teilnehmerinnen waren jedenfalls begeistert, ein Aufbauseminar soll die Thematik weiter vertiefen.